E-Paper
Profilbild

Daniel Montanus

Lokalredaktion AK
Siegener Zeitung

Zur Autorenübersicht
 
 

Alle Beiträge von Daniel Montanus

Till Beichler hat dreieinhalb Jahre lang seine Haare wachsen lassen – jetzt kann er sie an krebskranke Kinder spenden.
Für den guten Zweck


Jahrelang ließ dieser Zwölfjährige seine Haare wachsen – um krebskranken Kindern zu helfen

Seine Familie unterstützt die Kinderkrebshilfe schon lange – jetzt hat der zwölfjährige Till Beichler seinen ganz eigenen Beitrag geleistet. Warum seine Haare für andere ein wertvolles Geschenk sind und wie eine Haarspende abläuft.

 
Weitefeld am Tag danach: Die Grundschule und in die Kita haben versucht, den Kindern möglichst viel Normalität zu bieten.
Ein Dorf steht still


Der Tag nach der Gewalttat im Westerwald: Was macht das Verbrechen mit den Kindern?

Normalität geben, wo gerade keine mehr ist: Die Bildungseinrichtungen in Weitefeld im Westerwald haben am Tag nach der Gewalttat geöffnet. Wie sie versuchen, die Kinder jetzt bestmöglich zu unterstützen - und wie die IGS, die das 16-jährige Opfer besucht hat, mit dem Verlust umgeht.

 
Die Helden von Bern: Noch heute, 70 Jahre später, hallt das Finale im Wankdorfstadion nach. Einige Legenden ranken sich um diesen Tag - und eine davon kreist um die Schuhe von Fritz Walter und seinen Mitstreitern.
Wer hat's erfunden?


Adi Dasler und das Wunder von Bern: Was ein Schuster mit den Schraubstollen zu tun hat

Um das Finale von Bern ranken sich noch heute die Legenden. In einer davon stehen die Schraubstollen und ein junger Zeugwart namens Adi Dassler im Mittelpunkt. Aber die Frage, wer die Stollen wirklich erfunden hat, führt auch nach Mudersbach.

 
Das ist kein Bachbett, sondern eine Straße – normalerweise jedenfalls. Am Sonntagabend ist das Daadener Land von einer Extremwetterlage hart getroffen worden.
Vor Ort in Daaden


Hochwasser in Rheinland-Pfalz: „Das hätten wir uns nie vorstellen können“

Das Aufräumen nach dem Hochwasser in Rheinland-Pfalz hat begonnen: In Daaden sind etliche Keller vollgelaufen, viele Betriebe hat es hart erwischt – aber wie hoch die Schäden sind, lässt sich noch ermessen. Ein Besuch vor Ort.

 
Anzeige
Anzeige