Zukunft des BauensHochkarätig besetztes Symposium in DresdenDie Bauwirtschaft ist der größte Produzent von Treibhausgasen. Wie sich das ändern lässt, wird auf einem hochkarätig besetzten Symposium in Dresden debattiert.
Debatte im BauausschussKostenpflichtigWie sich der Wind dreht beim Kaufpark NickernAls Unternehmer Kurt Krieger vor einem Jahr seine Pläne für den Kaufpark Nickern vorstellte, erhielt er viel Gegenwind für sein Großprojekt. Inzwischen hat sich der Wind gedreht, wie eine Abstimmung im Bauausschuss zeigt.
REWE-Team-ChallengeSportveranstaltung erfordert Umleitungen für Busse und Bahnen in DresdenAm kommenden Mittwoch kommt es wegen der REWE-Team-Challenge in der Dresdner Innenstadt im Zeitraum von 18 bis 22 Uhr zu Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr.
Dresden Weißer HirschBaukran am Parkhotel in DresdenDer Inhaber des Parkhotels auf dem Weißen Hirsch in Dresden und der Verschönerungsverein laden zu einem Info-Abend über das Baugeschehen ein.
Entscheidung vertagtKostenpflichtigZahlt Dresden eine „Mondmiete“ für Büroflächen?27,50 Euro warm pro Quadratmeter? Klingt nach Münchner Verhältnissen, ist es aber nicht. Die Stadt will das Amt für Schulen für diesen Preis in einem Neubau im Zentrum einmieten. Der Stadtrat sollte das letzte Wort haben, doch es kam alles anders.
VerkehrKostenpflichtigBaustelle an der Stauffenbergallee – So fahren Bus und Bahn jetztWegen Bauarbeiten an der Stauffenbergallee kommt es ab dem heutigen Donnerstag zu Änderungen auf den Linien 7 und 8. Die Details im Überblick.
GroßbaustelleFrischer Asphalt für die Holperpiste Zwickauer Straße in Dresden-SüdvorstadtDie Stadt lässt die marode Fahrbahn erneuern. Die Sanierung ist nötig – auch weil die Verbindung ab 2025 beim Bau der Nossener Brücke und der neuen Stadtbahn eine entscheidende Rolle spielt.
BauarbeitenKostenpflichtigBauarbeiten auf A4 in DresdenWo genau auf der A4 gebaut wird, warum und wie lange es dauert.
BaustelleKostenpflichtigSchluss mit Schimmel: Deshalb wird am Rathaus Dresden-Plauen gebautDas Stadtbezirksamt braucht mehr Platz. Der ist im Keller zwar vorhanden – aber bisher nicht nutzbar.
Durststrecke für GastronomenKostenpflichtigDas passiert jetzt auf dem Altmarkt in DresdenDie Gastronomen am Altmarkt müssen eine fast zweijährige Durststrecke überstehen. Die Bagger sind angerollt und graben Dresdens zentralen Platz auf. Das passiert in den nächsten Monaten.
Stadt muss nachfinanzierenKostenpflichtigDie Baukosten für den Altmarkt in Dresden explodierenDie Inflation erreicht immer neue Höhen, die Baupreise steigen ins Schwindelerregende. Das bekommt auch die Landeshauptstadt Dresden zu spüren. Das prominente Bauvorhaben Altmarkt wird deutlich teurer.
Archiv der AvantgardenKostenpflichtigAlte Hülle, neuer Kern: Richtfest für das Blockhaus in DresdenLange stand das Blockhaus in Dresden wie ein hohler Zahn an der Straßenecke. Jetzt wurde Richtfest gefeiert. Im Inneren ist der schwebende Kubus für das Archiv der Avantgarden eingezogen.
MammutprojektKostenpflichtigNeues Dach für den Hauptbahnhof Dresden: Wo bleiben die großen Kräne?Die Bahn will bis 2025 die löchrige Membran des Dresdner Hauptbahnhofs austauschen lassen, der Aufbau der ersten Kräne sollte längst laufen. Doch nun wurde noch einmal umgedacht. Am Termin für den Baustart ändert das nichts.
Grundsteinlegung am SonnabendKostenpflichtigDresden: Ein Rathaus-Neubau aus 35 000 LegosteinenAm Sonnabend legt die Stadtverwaltung den Grundstein für das neue Verwaltungszentrum am Ferdinandplatz. Dabei ist das Gebäude schon fertig: Als Modell in 35 000 Legosteinen.
InnenstadtKostenpflichtigRichtfest am ehemaligen Wöhrl Plaza in Dresden: Bald wird hier übernachtetRichtfest auf der Baustelle des ehemaligen Wöhrl-Plaza: Der Baubürgermeister verspricht sich eine grundlegende Bereicherung der Einkaufsstraße durch Hotelgäste, Gastronomie und Handel.
BauvorhabenKostenpflichtigWird meine Straße in Dresden endlich saniert?Über 60 Millionen Euro stehen dem Dresdner Straßen- und Tiefbauamt im aktuellen Haushalt zur Verfügung. Was im einzelnen geplant ist, was es kostet und wo mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen ist.
JohannstadtKostenpflichtigRichtfest für Familienzentrum in der ehemaligen SchokoladenfabrikDas Haus, das nun im Rohbau fertig ist, soll vor allem Kindern Schutz und Geborgenheit bieten. Auch mit Blick auf den Krieg in der Ukraine. Was um den alten Schornstein herum geplant ist.
Dresden Weißer HirschKostenpflichtigEin Gerüst auf dem Lahmann-Areal macht HoffnungDie ehemaligen Lahmann-Gebäude an der Bautzner Landstraße – drei markante Häuser, drei verschiedene Investoren, drei unterschiedliche Baufortschritte.
Autobahnbau in SachsenKostenpflichtigDie A 14 bekommt bei Grimma eine neue BrückeAm Autobahnnetz in Sachsen wird auch in diesem Jahr wieder kräftig gebaut. Wo genau, erklärte die Autobahn GmbH Niederlassung Ost auf einer Pressekonferenz.
BauarbeitenKostenpflichtigDresden hofft auf Landes-Millionen für das Blaue Wunder – Sanierung beginntAb nächste Woche müssen sich Autofahrer warm anziehen: Auf dem Blauen Wunder fällt eine Fahrspur weg. Das ist aber erst der Anfang: In den Sommerferien wird die Brücke vier Wochen voll gesperrt. Die Stadt hofft inzwischen wieder auf 13 Millionen Euro vom Freistaat.
Bauen in DresdenKostenpflichtigSo geht es in der neuen Hafencity in Dresden voranWie es mit dem neuen Stadtviertel in Dresden vorangeht, was aus dem Hafen werden soll und warum das Grundstück des Steinmetzmeisters Stäbe nun doch plattgemacht ist.
VerkehrAb Montag: Straßensperrung wegen Gleisbauarbeiten am Wettiner Platz in DresdenDie Dresdner Verkehrsbetriebe erneuern in den Winterferien für eine halbe Million Euro die Schienen am Wettiner Platz. Das hat Auswirkungen auf den Auto- und Straßenbahnverkehr.
Loschwitzer BrückeKostenpflichtigSanierung des Blauen Wunders in Dresden dauert zehn JahreDas Blaue Wunder wird saniert. Die Leiterin des Straßen- und Tiefbauamts Dresden informierte im Loschwitzer Stadtbezirk über den Baubeginn und die Dauer der Arbeiten.
BildungKostenpflichtigBauverzug bei Schulbauten in DresdenIn Dresden kommt es bei mehreren Projekten der Stadt im Schulhausbau zu teilweise erheblichen Verspätungen. Schuld daran ist nicht nur die Coronapandemie.
EisenbahnKostenpflichtigBahn packt ab 2023 die Schienenkreuzung vorm Hauptbahnhof Dresden anDer neuralgische Bereich muss erneuert werden. Eine knifflige, dreijährige Operation am offenen Herzen des Bahnverkehrs in der Landeshauptstadt – die viele Fahrgäste treffen wird.