Kostenfrei bis 12:45 Uhr lesenKostenpflichtigReise durchs Celloversum: Die „Lange Nacht des Cellos“ im KulturpalastZur „Langen Nacht des Cellos“ kamen siebzehn Weltklasse-Streicher in den Dresdner Kulturpalast. Sie brachten den Saal zum Jubeln.
PorträtKostenpflichtigWestfälisch beschwingt: Jazzer Tilman Droste und seine Band The Shy BoysIm Münsterland sozialisiert, kam Tilman Droste zum Musikstudium nach Dresden. Nicht nur hier spielt er mit seiner Band The Shy Boys großartigen Latin-Jazz.
LiteraturpreisKostenpflichtigChamisso-Preis Dresden geht an an Katerina PoladjanDie in Moskau geborene Autorin Katerina Poladjan bekommt in diesem Jahr den mit 15.000 Euro dotierten Chamisso-Preis Dresden. Die Schriftstellerin war in diesem Jahr bereits für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert.
Jacopo GodaniKostenpflichtigPremiere in Dresden-Hellerau: „Premonitions of a larger Plan“Jacopo Godanis „Premonitions of a larger Plan“ hat in Hellerau Dresden-Premiere gefeiert. Die tiefe Ruhe, die Godanis Arbeit hier innewohnt, lässt die eine Stunde, die das Stück andauert, nur sehr langsam vergehen.
FilmnächteKostenpflichtigVielfältiges Programm am Elbufer in DresdenDie Filmnächte am Elbufer setzten in der 32. Saison auf ein vielfältiges Film- und Konzertprogramm. Insgesamt 49 Filme werden als Abendveranstaltungen gezeigt, zudem gibt es 2022 15 Konzerte und 8 Sonderveranstaltungen.
MusikKostenpflichtigDie norwegische Band Motorpsycho ließ es im Beatpol krachen„Kingdom of Oblivion“ heißt das neue Album der Norweger von Motorpsycho. Die heftigen Klänge sind alles andere als zum Vergessen, wie ihr Auftritt im Beatpol unter Beweis stellte.
SaisonstartKostenpflichtigFelsenbühne Rathen nach dem Umbau: So sieht die neue Saison ausZwei lange Jahre gab es keine Aufführung an der Felsenbühne Rathen. Doch die Wartezeit ist nun vorbei. Nach dem Umbau geht es endlich in eine neue Saison.
AusstellungKostenpflichtigAngela Hampel in der Städtischen Galerie DresdenEs ist tatsächlich die ersten museale Werkschau der Malerin Angela Hampel in Dresden. Die Städtische Galerie macht sich verdient.
KulturKostenpflichtigPure Faustomanie auf Schloss BatzdorfDie diesjährigen 25. Pfingstfestspiele auf Schloss Batzdorf stehen ganz im Zeichen von Goethes „Faust“. Geboten wird laut Ankündigung „Faust in drei Varianten und mit viel verspielter Interpretation“.
KonzertKostenpflichtigMutmacher: Hollow Coves im Alten Schlachthof DresdenWenn der Nachholtermin in eine größere Location verlegt werden muss, ist klar, dass die Band in der Zwischenzeit einiges an Fortschritt gemach hat. So geht es dem Indie-Folk Duo Hollow Coves
KulturKostenpflichtigSehnsüchte beim Symphoniekonzert der Sächsischen Staatskapelle DresdenDas zehte Symphoniekonzert der Sächsischen Staatskapelle Dresden lief unter Christian Thielemann. Dieser bietet ein persönliches Meisterwerk mit zwei sehr konträren Teilen.
DokumentarfilmKostenpflichtigDresdner Filmemacherin Barbara Lubich zeigt „Im Umbruch“Ein tänzerischer Dokumentarfilm über drei ostdeutsche Künstlerinnen zwischen Alltag und Revolution, Kunst und Kulturbetrieb, Eigen- und Gemeinsinn und die Frage, was bleibt vom Gestern im Heute.
FotografieKostenpflichtigHommage an Evelyn Richter in der Galerie Margareta FriesenIm Oktober 2021 starb Evelyn Richter, eine der bedeutendsten Fotografinnen Deutschlands. Die Dresdner Galerie Margareta Friesen widmet ihr eine Kabinettsausstellung.
KulturMehr als 400 Sängerinnen und Sänger beim katholischen Chorfest in DresdenBeim katholischen Chorfest sind am Sonnabend gut 20 Mädchen-, Knaben- und Kinderchöre aus dem Erzbistum Berlin sowie den Bistümern Dresden, Erfurt, Görlitz und Magdeburg angereist.
ComedyKostenpflichtigLuke Mockridge kam ins Stadion – draußen gab’s ProtesteAm Samstagabend hat Luke Mockridge sein aktuelles Programm „A Way Back To Luckyland“ vorgeführt und dafür nicht nur stehende Ovationen erhalten. Es fanden sich auch einige Demonstrierende zusammen.
50. Internationales Dixieland-FestivalKostenpflichtig50. Dixieland Festival Dresden – So war das JubiläumNach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte das Dixieland Festival endlich Jubiläum feiern. Die 50. Ausgabe lockte knapp 400 000 Besucher auf die Straßen und zu den Konzerten in Dresden.
MusikfestspieleKostenpflichtigCellist Kian Soltani verbindet in Dresden Orient und OkzidentDer Cellist Kian Soltani und das Ensemble Shiraz versuchten sich im Dresdner Residenzschloss erfolgreich an einem musikalischen Brückenschlag zwischen westlichen und orientalischen Musiktraditionen.
MusikfestspieleKostenpflichtigBeinah klassisch: Apocalyptica bei der Cellomania in DresdenCellomania 2.0 bei den Dresdner Musikfestspielen: Unter den angekündigten “führenden Cellisten der Welt” finden sich auch die Metaller von Apocalyptica. Die Finnen entlockten ihren Celli in der Jungen Garde harte Klänge.
JazzfestivalKostenpflichtigDresden ist im Dixieland-FieberEndlich wieder Dixieland. Zwei Jahre mussten Fans von Jazz, Swing und Boogie auf die 50. Auflage des Festival warten, entsprechend rappelvoll ist die Jazzmeile am Samstag. Auch am Sonntag bietet sich noch reichlich Gelegenheit zum Swingen.
GemäldegalerieKostenpflichtigAlte Meister Dresden zeigen „Zauber des Realen“ zum Geburtstag BellottosDie Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister lädt zum 300. Geburtstag Bernardo Bellottos zu einer ihm gewidmeten großen Ausstellung ein: „Zauber des Realen“.