Zum 70. Geburtstag von Olaf BöhmeKostenpflichtigSchauspielhaus Dresden: Doppelpremiere „Ein Fest für Olaf Böhme“ ein voller ErfolgThomas Kaufmann und das Zwinger-Trio bieten eine herrliche Olaf-Böhme-Ode zum 70. Geburtstag des betrunkenen Sachsen.
Kupferstich-KabinettKostenpflichtigUnterwegssein als Abenteuer: Die Dresdner Ausstellung „Ferne so nah“Derzeit zeigt das Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden die Schau „Ferne, so nah. Künstler, Künstlerinnen & ihre Reisen“. Sie vermittelt einen Eindruck von Menschen und Orten, die Kreative noch vor dem Vorhandensein von Eisenbahn und Fotoapparat besucht haben.
Inszenierung KostenpflichtigSzenen einer langen Ehe: Hoppes Hoftheater zeigt „Alte Liebe“ An Hoppes Hoftheater hatte die Inszenierung „Alte Liebe“ nach einem Roman von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder Premiere. Verhandelt wird nicht zuletzt, was der Maßstab für das Gelingen einer Ehe, überhaupt des Lebens an sich ist.
PuppentheaterKostenpflichtigNeues Eigenheim für Puppen: Das August Theater ist zurück im Rathaus PieschenDas August Theater nimmt am Samstag im sanierten Theatersaal im weitgehend generalüberholten Rathaus Pieschen den Spielbetrieb wieder auf. Der Umzug erfolgt festlich.
Staatsschauspiel DresdenDeutscher Theaterpreis Der Faust: Christian Friedel für „Dorian“ nominiertChristian Friedel ist für seine schauspielerische Leistung in „Dorian“ für den Deutschen Theaterpreis Der Faust nominiert worden. Das teilte das Staatsschauspiel vor zwei Tagen Dresden mit.
Jubiläumssaison und AbnabelungsjahrKostenpflichtig475 Jahre Staatskapelle Dresden: Was kommt nach Thielemann?Ernst von Schuch, Fritz Busch, Karl Böhm, Herbert Blomstedt, Giuseppe Sinopoli, Christian Thielemann – und was kommt nun? Ein Rückblick auf 475 Jahre Staatskapelle und Vorausblick auf eine Saison der Abnabelung.
Spielzeit-ProgrammAlles für alle – außer Indianer: Das ist die neue Saison der Landesbühnen SachsenDie Landesbühnen Sachsen in Radebeul sehen sich nach Neufindung auf „Wir“-Kurs und starten per letztem Anruf als Spektakel in die Spielzeit.
Probe-Dirigate haben überzeugtUS-Amerikaner wird neuer Chefdirigent der Dresdner StaatsoperetteMichael Ellis Ingram wird neuer Chefdirigent an der Staatsoperette Dresden. Der 38-Jährige übernimmt den Posten zur Saison 2024/25 und löst damit Johannes Pell nach vier Spielzeiten ab.
Für 300.000 EuroKostenpflichtigSpektakulärer Ankauf: SKD erwerben Runge-ScherenschnitteDresden hat mit dem Ankauf von elf Scherenschnitten Philipp Otto Runges tatsächlich eine Lücke mit Blick auf die Romantiker schließen können.
DDR als literarischer Stoff und mehrKostenpflichtigDresdner Festival „Literatur Jetzt!“ startet am MittwochDie DDR als literarischer Stoff und mehr gibt es beim Dresdner Festival „Literatur Jetzt!“, das morgen im Zentralwerk Pieschen beginnt und bis zum Sonntag dauert.
Staatsoperette DresdenKostenpflichtigFilmmusiken blendend ins Licht gesetzt: Konzert „Hooray for Hollywood“In der Dresdner Staatsoperette erntete eine Hollywood-Gala stehende Ovationen.
Junge Garde DresdenKostenpflichtigElement of Crime-Konzert: Beste Musik ohne SchnickschnackElement of Crime boten zum Sommerabschluss eine ausverkaufte Musikmesse in Dresden – Song für Song in typischer unaufgeregter Klangfarbe mit hochprofessioneller Qualität.
Ausstellungen in und um DresdenKostenpflichtigMaler Wolfgang Kühne in Pillnitz: Zwischen Idylle und RealitätDer Maler Wolfgang Kühne stellt noch bis zum 1. Oktober in der Weinbergkirche Pillnitz Ölgemälde aus. Die Bilder sind allesamt dem Fluss Elbe gewidmet.
Bereits 17. Ausgabe des FestivalsGroovestation Dresden: Drum & Bass Festival am WochenendeAn diesem Wochenende läuft in der Dresdner Groovestation bereits die 17. Ausgabe des Dresdner Drum & Bass Festivals. Kurzentschlossene können noch Tickets an der Tageskasse kaufen.
Ausblick auf die neue SpielzeitKostenpflichtigAusblick auf die nächste Spielzeit: Neue schräge Musik in der SemperoperDie Dresdner Semperoper gab in einer Soirée einen Ausblick auf die neue Spielzeit. Es soll die letzte für Intendant Peter Theiler sein.
AufführungKostenpflichtigStaatsschauspiel Dresden: Das „Ministerium der Träume“ im kleinen HausEs beginnt als Krimi, wird zu einer Geschichte über Migration, Ausgrenzung und Rassismus und endet in einem Akt der Befreiung: die Premiere „Ministerium der Träume“ im Kleinen Haus.
KonzertKostenpflichtigDresdner Philharmonie mit Recyclingkonzert: Kunst als Spiegel der GesellschaftBeethovens „Pastorale“ gab dem Konzertabend der Dresdner Philharmonie, doch Gregor A. Mayrhofers Konzert für Recycling-Percussion und Orchester beanspruchte nicht weniger Aufmerksamkeit darin.
KonzertKostenpflichtigBeatpol Dresden: Wallis Bird begeistert mit WunschkonzertWallis Bird lieferte ein bemerkenswertes Konzert im Beatpol. Die Irin wurde bereits vor dem Konzert mit lautstarkem Applaus begrüßt und lieferte eine bemerkenswerte Show.
Dresdner SchauspielhausKostenpflichtigGanz ohne Frauen: „Lulu“-Premiere nach Frank WedekindIm Dresdner Schauspielhaus provoziert eine komplexe „Lulu“ das Publikum ganz exzellent. Nur mit Männern auf der Bühne.
17 BilderGalerieFotos: Kraftklub in der Flutrinne DresdenAm 2. September lockte die Chemnitzer Rap-Rock-Band Kraftklub knapp 44.000 in die Flutrinne Dresden.