Neue Corona-RegelnKostenpflichtigKeine FFP2-Maskenpflicht mehr in Sachsens Bussen und BahnenEine OP-Maske reicht: Sachsen hat die Corona-Regeln für Busse und Bahnen gelockert. Seit Samstag ist eine FFP2-Maske im öffentlichen Nahverkehr nicht mehr vorgeschrieben.
Dresdner ResidenzschlossKostenpflichtigGrünes Gewölbe: Panne legte Gebäudeüberwachung lahmWegen einer technischen Störung musste im April das komplette Residenzschloss in Dresden geräumt werden. Nun werden Details zum Vorfall bekannt.
Neues ImpfkonzeptKostenpflichtigGeringe Nachfrage: Sachsens Impfzentren stellen auf Sommerbetrieb umDie sächsischen Impfzentren sind seit Langem nicht mehr ausgelastet. Deshalb werden die Kapazitäten nun deutlich heruntergefahren. Ab 1. Juni beginnt der Sommerbetrieb – und das hat Konsequenzen.
Sachsens GesundheitsministerinKostenpflichtigKöpping warnt vor Leichtsinn: Corona-Pandemie ist noch nicht vorbeiDie Corona-Infektionen sinken zusehends – doch Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) warnt davor, leichtsinnig zu werden: Die Pandemie lege nur eine Pause ein, sagt sie der LVZ.
Einigung der LandesregierungKostenpflichtigMietpreisbremse für Sachsen – SPD und Grüne sehen Forderung erfülltIn Leipzig und Dresden wird es schon bald eine Mietpreisbremse geben. Innerhalb der sächsischen Regierungskoalition sprechen SPD und Grüne von einem Fortschritt.
Ausblick bis 2024KostenpflichtigHalbzeit für Sachsen-Kenia: Das hat die Landesregierung noch vorSachsens erstes Regierungsbündnis aus CDU, SPD und Grünen war nie eine Liebesheirat. Zur Halbzeit ist viel von einer Arbeitskoalition die Rede, deren Bilanz eher durchwachsen ist. Doch was haben sich die Drei für die zweite Hälfte noch vorgenommen?
Bezahlbares WohnenKostenpflichtigSachsens Regierung einig: Mietpreisbremse für Leipzig und Dresden kommtIn Sachsen soll künftig eine Mietpreisbremse gelten. Nach LVZ-Informationen plant die Landesregierung, eine entsprechende Verordnung im Juni zu veröffentlichen – davon könnten Leipziger und Dresdner profitieren.
Kita-Programm gegen BenachteiligungKostenpflichtigStreit um Fördermittel in Sachsen: Sozialarbeiter verlieren Jobs, Kinder wichtige HilfeWeil Sachsens Finanzministerium ein Kita-Förderprogramm zunächst nicht verlängern wollte, stehen 195 Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter auf der Straße. Die Blockade trifft ausgerechnet jene Kinder, die es am nötigsten hätten.
Flughafen Leipzig/HalleKostenpflichtigEntschädigung für Fluglärm-Kommunen: Linke verlangt AuskunftVerkehrspolitiker Marco Böhmer sieht den geplanten Ausgleich im Zuge des Flughafen-Ausbaus kritisch. Vor allem einen Umstand nennt er unfair.
Spekulationen an der BörseKostenpflichtigZocken für den Beamtenfonds: Sachsen baut Aktiengeschäft ausSachsen hat Milliarden auf der hohen Kante. Um das Geld im sogenannten Generationenfonds weiter zu vermehren, sollen die Aktiendepots deutlich aufgestockt werden. Doch was ist, wenn die Anlagen schiefgehen?
Erneuter VorfallKostenpflichtigRassismus an der Polizeischule Sachsen? Nachwuchspolizist wegen Beleidigung suspendiertDie sächsische Polizei hat offenbar ihren nächsten Skandal: Während eines Morgenappells in der Polizeischule Schneeberg soll es einen rassistischen Vorfall gegeben haben. Ein Disziplinarverfahren läuft.
Neue Idee zum Windkraft-AusbauKostenpflichtigWindräder in Sachsens Wald: Kretschmer will Borkenkäfer-Brachen nutzenMinisterpräsident Michael Kretschmer will den Ausbau der Windenergie im Freistaat vorantreiben. Windräder in den sächsischen Wäldern sind für ihn kein Tabu. Die Bürger möchte er aber beteiligen.
Aberkennung des BeamtenstatusKostenpflichtigZweifel an Tauglichkeit: Sachsens Polizei bestellt Transmann zum DienstarztEr hatte vor Gericht einen Etappensieg errungen – deshalb müsste Sachsens Polizei einen transsexuellen Polizeischüler eigentlich wieder einstellen. Doch nun wird der geschasste Auszubildende zum Dienstarzt zitiert.
Mögliches EmbargoKostenpflichtigKretschmer plant Wirtschaftsgipfel zu Russland-Sanktionen in BerlinSachsens Ministerpräsident äußert sich skeptisch, ob der Freistaat auf russische Energie verzichten kann. Am Freitag will er mit Wirtschaftsvertretern darüber diskutieren. Die ersten Zusagen gibt es.
CDU, Grüne und SPDKostenpflichtigHalbzeitbilanz von Schwarz-Grün-Rot in Sachsen: die Muss-ja-KoalitionDauerknatsch und Zank: Zweieinhalb Jahre regiert das Kenia-Bündnis in Sachsen. Geräuschlos war es selten. Eine Analyse, welche Spuren die Koalition bei CDU, Grünen und SPD hinterlassen hat.
LandesparteitagKostenpflichtig„Größte Zerreißprobe“: Sachsens Linke stemmt sich gegen die KriseSteuert die Linke in die Bedeutungslosigkeit? Die sächsischen Genossen stemmten sich bei ihrem Landesparteitag gegen die Krise – und richteten eindeutige Forderungen an die Bundesspitze.
„Materialschlacht“ im BundestagswahlkampfKostenpflichtigVorwürfe gegen Leipziger Linken: Pellmann widerspricht Berichten über Stasi-GeldHat der Leipziger Bundestagsabgeordnete Sören Pellmann seinen Wahlkampf unsauber finanziert? Laut einem „Spiegel“-Bericht soll auch ein Stasi-Netzwerk eingebunden gewesen sein – Pellmann widerspricht.
Parteitag in NeukieritzschKostenpflichtigGrüne in Sachsen: Die neue ZufriedenheitKeine Kampfkandidatur um den Parteivorsitz, kein Streit: Die sächsischen Grünen präsentieren sich beim Parteitag in Neukieritzsch so harmonisch wie selten. Denn sie haben ein Ziel vor Augen.
Neue DoppelspitzeKostenpflichtigFrauen-Duo führt ab sofort Sachsens Grüne – Nouripour muss Parteitag wegen Corona absagenDie Grünen haben beim Parteitag in Neukieritzsch eine neue Führung bestimmt. Dabei zeigte sich: Die Sympathien zwischen Christin Furtenbacher und Marie Müser sind ungleich verteilt. Der Bundesvorsitzende Omid Nouripour konnte wegen den Folgen einer Corona-Infektion nicht dabei sein.
Trotz Ukraine-Krise und InflationKostenpflichtigSteuerschätzung: Sachsen erwartet zusätzliche Einnahmen in MilliardenhöheDie neue Steuerprognose macht Sachsen Hoffnung. Doch der Finanzminister warnt dennoch vor zusätzlichen Wünschen. Das gefällt den Koalitionspartnern nicht.