WahrzeichenKostenpflichtigWie lange der Zwinger in Dresden noch Baustelle istSeit über einem Jahr dominieren wieder Bauzäune das Bild im Zwinger. Schöne Fotos von dem Dresdner Wahrzeichen – schwierig. Warum es länger dauert als geplant.
Bienen in der StadtKostenpflichtigGroße Verluste bei den Bienen in DresdenDresdner Imkervereinschef fordert Änderung der Förderpraxis bei Bekämpfung der Varroamilbe und sagt: „Die Ausbildung von Imkern können wir als Verein nicht alleine schaffen.“
Tag der Parks und GärtenKostenpflichtigGartenschätze: Blütenpracht im Rhododendronwald bei KönigsbrückAlle Jahre wieder strömen zur Blüte der Azaleen und Rhododendren Besucher nach Grüngräbchen bei Königsbrück. Mitten im Wald gibt es hier auf einem riesigen Areal ein farbenprächtiges Blütenmeer. Es ist eine historische Gärtnerei – fortgeführt von den Nachfahren der berühmten Gärtnerfamilie Seidel.
Historisches GebäudeKostenpflichtigDas Palais Oppenheim bleibt ein schöner TraumDas Palais Oppenheim an der Bürgerwiese war ein Prachtbau. Viele Dresdner träumten von einem Wiederaufbau des historischen Gebäudes. Jetzt ist die Entscheidung darüber gefallen. So geht es weiter.
BauKostenpflichtigDie Dresdner Innenstadt steht vor einem TransformationsprozessDer Anteil der Verkaufsfläche wird zurückgehen, sagt ein Experte voraus. Das muss aber kein Nachteil sein. Auf der frei gewordenen Fläche werden neue Akteure Patz finden.
RatgeberVolker Croys Gartentipps: Warum man bei Läusebefall manchmal abwarten sollteEs ist zum Haareraufen, wenn Läuse an jungen Trieben im Garten saugen. Gartenexperte Volker Croy erklärt, warum man manchmal einfach abwarten sollte. Zudem bricht er eine Lanze für alte Apfelbäume.
Neuer LeitfadenKostenpflichtigWie Dresden künftig Bausünden verhindern willArchitekturdebatten in Dresden werden mit großer Leidenschaft geführt. Die Stadt legt jetzt ein Kompendium vor, das die Debatten versachlichen und auf eine fachliche Grundlage stellen soll. Es geht darum, Bausünden zu vermeiden.
Dresden-KlotzscheKostenpflichtigMehr Grün auf dem Königswaldplatz in KlotzscheDer Stadtbezirksbeirat Klotzsche hat sich jetzt mit einer Petition befasst. In dieser regen Bürger aus dem Stadtbezirk an, den Königswaldplatz umzugestalten. Wie es weitergeht.
VorsorgeKostenpflichtigWie Dresden bei einem Blackout die Wasserversorgung sicherstellen willFällt über längere Zeit der Strom aus, ist auch die Versorgung mit Trinkwasser in Gefahr. Dresden hat aufgrund der geografischen Lage einen Vorteil. Diese soll in Zukunft noch besser genutzt werden.
131 WohnungenKostenpflichtigWie das Lyra-Quartier in Dresden zu seinem Namen kamDie Schäferstraße hat großes städtebauliches Potenzial, gewiss. Aber was hat das Gebiet mit einem antiken Saiteninstrument zu tun? Die Erklärung gab es beim Richtfest.
Bau- und FinanzierungskostenKostenpflichtigDie größten Probleme für den sozialen Wohnungsbau in DresdenDie Kräne drehen sich für kommunale Sozialwohnungen. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft will dieses Jahr noch 275 Wohnungen fertigstellen. Doch am Horizont ziehen dunkle Wolken auf. Die Preise steigen, die Fördermittel dagegen nicht.