Netflix-Hit „KPop Demon Hunters“ offiziell im Oscarrennen
Los Angeles. Der Netflix-Hit „KPop Demon Hunters“ ist einen Schritt näher an einer Oscarnominierung. Der Film ist einer von 35, die für die Kategorie „Bester Animationsfilm“ bei den 98. Academy Awards qualifiziert sind. Das teilte die Akademie im kalifornischen Beverly Hills am Freitag (Ortszeit) mit.
Obwohl „KPop Demon Hunters“ seinen Ruhm auf der Streaming-Plattform Netflix erlangte, hatte er auch eine qualifizierende Kinoauswertung in New York, Los Angeles und San Francisco im Juni, die die Anforderungen der Filmakademie für die Oscar-Berücksichtigung erfüllte.
Weitere Animationsfilme, die sich für die Kategorie „Bester Animationsfilm“ qualifizierten, sind Neons „Arco“, Disneys „Elio“ und „Zoomania 2“ sowie Crunchyroll/Sonys „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle“.
541 Millionen Stunden Wiedergabezeit
„KPop Demon Hunters“, der laut Netflix der meistgesehene Film aller Zeiten auf der Plattform ist, hat weltweit mehr als 541 Millionen Stunden Wiedergabezeit erreicht. Der Soundtrack erreichte Höchstplatzierungen in den Charts. Der Film feierte im August Kinopremiere, wo geschätzte 18 Millionen US-Dollar eingespielt wurden. Netflix veröffentlichte keine Zahlen zu den Umsätzen. Der Streaminganbieter gewann 2022 seinen ersten Oscar für einen Animationsfilm mit „Guillermo del Toros Pinocchio“.
Fans von „KPop Demon Hunters“ müssen bis zum 22. Januar warten, um zu erfahren, ob der Film nominiert wird. Es wird allgemein erwartet, dass er auch in der Kategorie „Bester Originalsong“ vertreten sein wird, wobei „Golden“ zu den eingereichten Songs gehört.
Zudem sind 201 Dokumentarfilme und 86 internationale Spielfilme qualifiziert; Deutschland ist mit dem Drama „In die Sonne schauen“ vertreten. Die Oscars werden am 15. März um 19 Uhr (Ortszeit) auf dem Sender ABC ausgestrahlt.
RND/AP