E-Paper
US-Raumfahrtbehörde Nasa will Studien voranbringen

Ufo-Gefahr? Expertengruppe fordert bessere Datenlage

Ein NASA-Logo zu sehen auf einem Model der NASA-Raumkapsel Orion im Europäischen Astronautenzentrum EAC der ESA.

Ein NASA-Logo zu sehen auf einem Model der NASA-Raumkapsel Orion im Europäischen Astronautenzentrum EAC der ESA.

Artikel anhören • 2 Minuten

Washington. Bei einem ersten öffentlichen Treffen hat sich eine Expertengruppe der US-Raumfahrtbehörde Nasa für mehr und bessere Daten zu Beobachtungen von unidentifizierten Flugobjekten ausgesprochen. Die Untersuchung von „nicht identifizierten Luftphänomenen“ (Unidentified Aerial Phenomena, kurz: UAP) sei „extrem wichtig“ unter anderem aus Sicherheitsgründen, sagte Nasa-Manager Dan Evans bei einer Pressekonferenz nach dem rund vierstündigen Treffen am Mittwoch.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
China auf dem Weg zum Mond: Die Mission zur chinesischen Raumstation  "Himmelspalast" gilt als wichtiges Zwischenziel für die Mondmission, die schon sehr bald folgen soll.

Auf zum „Himmelspalast“: Was planen die Chinesen im All?

Grade erst hat China drei Astronauten zu seiner Weltraumstation Tiangong („Himmelspalast“) geflogen. Welchen Zweck hat die Station und welche weiteren Projekte plant China im All? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

Viele UAPs aus der Vergangenheit könnten nicht aufgeklärt werden, weil die Daten dazu zu gering und von zu schlechter Qualität seien, sagte sein Kollege David Spergel. Künftig brauche man deswegen mehr und bessere Aufnahmen und Daten. Bislang gebe es keinerlei Hinweise darauf, dass UAPs in Verbindung zu außerirdischem Leben stünden, betonte Spergel.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

16 von der Nasa ausgewählte Experten sollen nun eine Studie zum weiteren Vorgehen bei der Untersuchung von UAPs vorlegen. Die Studie sei mit der US-Regierung abgesprochen, hieß es von der Nasa, sei aber unabhängig von der diesbezüglichen Arbeit des US-Verteidigungsministeriums gemeinsam mit Geheimdiensten.

Das Pentagon hatte in den vergangenen Jahren Berichte vorgelegt, nach denen es für Dutzende Himmelserscheinungen aus den vergangenen zwei Jahrzehnten bislang keine Erklärungen gebe – aber auch keine Hinweise auf geheime Technik anderer Länder oder außerirdischen Lebens. Auch das Pentagon hatte unzureichende Daten bemängelt. Erstmals seit Jahrzehnten hatte es dazu auch eine Anhörung im Kongress gegeben.

RND/dpa

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken