Therapeut rät Paaren: Konfliktgespräche in Isolation vermeiden

Die Zeit in Corona-Isolation ist wohl der denkbar schlechteste Zeitpunkt für grundsätzliche Partnerschafts-Debatten. Experten raten zu humorvoller Toleranz.

Die Zeit in Corona-Isolation ist wohl der denkbar schlechteste Zeitpunkt für grundsätzliche Partnerschafts-Debatten. Experten raten zu humorvoller Toleranz.

Berlin. Die erzwungene Nähe ist nicht nur in Familien derzeit eine große Herausforderung, sondern auch für die Beziehung. Man bemerkt sehr schnell, was uns aneinander stört, bringt es der Berliner Psychotherapeut und Buchautor Wolfgang Krüger auf den Punkt. Er rät, Konfliktgespräche zu vermeiden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Stattdessen sei jetzt humorvolle Toleranz die wichtigste Eigenschaft. "Vielleicht gelingt es Ihnen, dass Sie gemeinsam einmal am Tag herzhaft lachen", schlägt Krüger vor. Kindern gelinge dies sehr gut, indem sie ein Tier nachahmen, einen komischen Dialekt sprechen, auf einem Bein hüpfen oder sich gegenseitig abkitzeln.

Übertragen auf Erwachsene gäbe es laut Krüger die Variante, sich gemeinsam zu erinnern oder gegenseitig zu erzählen, was die bisher komischsten Situationen im Leben waren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken