Schnittblumen pflegen: So bleiben Sträuße lange frisch
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OHJIASAW4BCJ5JUKHYYCH6BONU.jpeg)
Wie Blumen wie diese lange frisch bleiben, weiß Tobias Kopp aka „Der Blumenmann". (Symbolbild)
© Quelle: Amelie & Niklas Ohlrogge/Unsplash
Wer sich im Blumengeschäft oder im Supermarkt einen Strauß ausgesucht hat, möchte, dass dieser lange frisch bleibt. Doch manchmal machen die Blumen schon nach ein paar Tagen schlapp. Wie man dem vorbeugen und leicht welke Rosen wieder auffrischen kann, verrät Tobias Kopp. Der Schweizer Florist ist im Internet besser als Youtuber „Der Blumenmann“ bekannt. Seit mehr als 20 Jahren gehören Blumen zu seinem Alltag.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Hier kommen seine Tipps:
- Wenn man einen Blumenstrauß kauft, ist es wichtig, den Schnittblumen so schnell wie möglich wieder Wasser zu geben. Außerdem sollte man Blumen zu Hause nicht in die pralle Sonne stellen.
- Oftmals liegt den Blumen ein Frischemittel bei, ein Beutelchen mit Nahrung. Darin sind Stoffe, die den pH-Wert des Wassers senken und die den Blumen helfen, das Wasser besser aufzunehmen. Man sollte darauf achten, dieses Pulver – wie auf dem Beutel angegeben – richtig zu dosieren.
- Es ist sehr wichtig, eine saubere Vase zu benutzen. Gerade Glasvasen sollte man gut mit heißem Wasser auswaschen. Denn in Glasvasen entstehen durch die Sonneneinstrahlung am meisten Bakterien.
- Man kann Blumen über Nacht in einen kühlen Raum wie den Keller oder je nach Witterung auch nach draußen stellen. Das verlängert ihre Haltbarkeit extrem.
- Mit einem scharfen Messer ohne Zacken kann man die Blumen nach ein paar Tagen noch einmal anschneiden, damit sie länger schön bleiben. Durch den frischen Anschnitt können die Blumen das Wasser wieder besser aufnehmen.
- Wenn Rosen welken – etwa weil sie zu wenig Wasser hatten –, schneidet man ein relativ großes Stück des Stiels ab, nimmt noch ein paar Blätter ab und gibt sehr warmes (kein kochendes!) Wasser in die Vase hinzu. Wenn sie noch frisch sind, erholen sie sich dann oft.
RND/saf