Schlemmen am Antidiättag: Diese herzhaften und süßen Foodtrends gelingen auch zu Hause
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/34VCGHP5PVFLJMEYSFOHJRR6VA.jpg)
Kokos-Mandel-Eis, Baked Feta Pasta oder Pizzatoast: Viele Foodtrends von Instagram gelingen ohne viel Aufwand in der eigenen Küche.
© Quelle: Sarah Franke
Lieber auf den Erdbeerkuchen verzichten, der enthält doch so viel Zucker. Beim Gedanken an die Pasta läuft das Wasser im Mund zusammen – aber die ganzen Kohlenhydrate. Und Pizza wäre mal wieder toll, nur ist der Käse so fettig.
Wer sich selbst auf Diät setzt, übt sich oftmals im Verzicht. Genau gegen solch eine Selbstkasteiung und dem Nacheifern ungesunder Schönheitsideale, die vielleicht gar nicht zur eigenen Körperform passen, gibt es den Antidiättag. Ausgerufen hat ihn in den 1990er-Jahren Mary Evans Young. Die Britin litt selbst unter einer Essstörung.
Der Antidiättag, der jährlich am 6. Mai gefeiert wird, soll nicht zum hemmungslosen Hineinstopfen von Essen motivieren. Vielmehr geht es darum, mit Genuss zu essen, worauf man Lust hat.
Für diejenigen, denen da noch die Ideen fehlen, gibt es ein paar Inspirationen. Hier finden Sie einige Anregungen für in sozialen Netzwerken beliebte Foodtrends, die auch in der heimischen Küche gelingen.
Cakesicles: Kuchen mit Sti(e)l
Wem Cake Pops schon immer zu kleine Häppchen waren, der wird den neuen Trend Cakesicles lieben. Denn dabei steckt gleich ein ganzes Kuchenstück auf einem Eisstiel. Cakesicles funktionieren mit so gut wie jedem Rührkuchenteig. Man kann also das liebste und schon gut erprobte Rezept für sie benutzen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Der Clou: Nach dem Backen den Kuchen in Stücke schneiden und einen Eisstiel in jedes stecken. Die Stücke kann man individuell verzieren – zum Beispiel mit Kuvertüre oder dickflüssiger Glasur überziehen und mit Süßigkeiten opulent dekorieren.
Pizzatoast: schmucker als aus dem Sandwichtoaster
Pizzatoast ist ein alter Bekannter. Kam er früher als langweilig zusammengepapptes Weißbrot aus dem Sandwichtoaster, steckt heute mehr dahinter. In sozialen Netzwerken teilen Menschen seit dem Beginn der Pandemie vermehrt ihre belegten und im Ofen gebackenen Toasts. Auf ihnen findet man – liebevoll arrangiert – Tomatensoße, Salami, Käse, Spinat, Pilze oder auch Fisch. Eben so wie beim Vorbild, der Pizza.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HVMD7MSD5RC65KYYTBNKU2VSD4.jpg)
Erlebt momentan ein Comeback bei Instagram: der #pizzatoast.
© Quelle: Sarah Franke
Wer Inspiration für eigene Toastkreationen sucht, findet sie bei Instagram: Knapp 25.000 Mal wurde der Hashtag #pizzatoast bisher in dem Bildernetzwerk verwendet.
Hot Chocolate Bombs: Schokokugeln für den Kakao
Badebomben für den Becher: Genauso wie bei ihren Pendants für die Wanne lösen sich Hot Chocolate Bombs in heißer Milch langsam auf und enthüllen ihr Innenleben. Und das besteht in der Regel aus Kakaopulver, geraspelter Schokolade oder Marshmallows. Umhüllt wird das Ganze von einer Kugel aus Schokolade. Weil man die selbst gießen muss, braucht es für dieses Rezept halbrunde Formen, zum Beispiel aus Silikon.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Baked Feta Pasta: schnell in der Mittagspause
Dieses Rezept geht schnell, einfach und braucht wenige Zutaten. Die Baked Feta Pasta avancierte wohl auch deshalb zum Lockdownlieblingsgericht.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AT5ZSNVUZNC55DWS3UHTINBYAA.jpg)
Bei Tiktok und Instagram ist die Baked Feta Pasta sehr beliebt. Kein Wunder: Sie braucht nur wenige Zutaten und minimalen Arbeitsaufwand.
© Quelle: Sarah Franke
Dafür schiebt man Kirschtomaten, Olivenöl, Knoblauch, Feta und Gewürze in den Ofen und kocht währenddessen Nudeln. Am Ende wird alles vermengt: Fertig ist das Instagram-Trendgericht. Eine genaueres Rezept finden Sie hier:
Kokos-Mandel-Eis: Und der Sommer kann kommen
Ob Erdnussriegel, Milchcremeschokolade oder Haselnusspraline: Immer mehr Hersteller kreieren eine eisige Version ihrer Süßigkeiten. Erst kürzlich auf den Markt gekommen ist ein Kokos-Mandel-Eis.
Mit wenigen Zutaten lässt sich solch süßer Nachtisch selbst herstellen. Eine Eismaschine braucht man dafür nicht – und insgesamt nur drei Zutaten: Mindestens zehn Kokos-Mandel-Pralinen, 500 Gramm Schlagsahne und 400 Gramm gezuckerte Kondensmilch. Wer mehr Kokosgeschmack mag, fügt noch ein paar Kokosraspeln hinzu.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YVUHXGPMYVDXPOFKGZ3RTF6QUE.jpg)
Ein Süßigkeitenhersteller hat gerade ein Eis basierend auf Kokos-Mandel-Pralinen auf den Markt gebracht. Mit nur drei Zutaten kann man ein ähnliches Eis zu Hause herstellen – gut schmecken dazu gefrorene Himbeeren.
© Quelle: Sarah Franke
Zuerst die Pralinen klein hacken. Die Kondensmilch glatt rühren. Die Sahne steif schlagen und danach unter die Kondensmilch heben. Zuletzt die gehackten Pralinen ins Milch-Sahne-Gemisch rühren.
Die Masse in eine für den Tiefkühler geeignete Form füllen. Mindestens acht Stunden lang einfrieren. Wichtig: Damit das Eis nicht ein Klotz, sondern cremig wird, etwa einmal pro Stunde aus dem Froster holen und ordentlich durchrühren. Gefrorene Früchte passen gut zum Kokos-Mandel-Eis.
Pesto-Eggs: Eier geschmackvoll anbraten
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Dieser Trend ist so einfach wie genial. Statt Spiegeleier in geschmacksneutralem Öl, Margarine oder Butter anzubraten, bildet Pesto die Basis. Denn das besteht schließlich auch größtenteils aus Fett – bringt aber einen ganz anderen Geschmack ins Spiegelei.