Plasmaregen: Nasa-Sonde „Juno“ liefert erste Bilder vom Nordpol des Riesenmondes Ganymed

Bereits seit 2016 erforscht die NASA-Raumsonde „Juno“ den Gasplaneten Jupiter und seine Monde.

Bereits seit 2016 erforscht die NASA-Raumsonde „Juno“ den Gasplaneten Jupiter und seine Monde.

Seit vier Jahren umkreist und beobachtet die Nasa-Sonde „Juno“ den Jupiter und seine Monde. Zum ersten Mal hat sie nun den Nordpol des riesigen Jupiter-Eismondes Ganymed abgebildet. Darüber hatte die Nasa am Mittwoch berichtet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eisstruktur am Nordpol verändert sich

Ganymed ist mit einem Durchmesser von 5.268 Kilometern der größte und massivste Mond im gesamten Sonnensystem. Er besteht aus Eis und Silikatgestein. Allerdings setzt sich das Eis am Nordpol des Planeten anders als bei uns auf der Erde zusammen. Dies zeigen die Daten, die „Juno“ mit dem Instrument Jovian Infrared Auroral Mapper (JIRAM) gemacht hat.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Das Eis hat auf weiten Teilen des Mondes eine kristalline Struktur. Wenn Wasser gefriert, bildet sich eine Art Gitter mit hexagonalen Kristallen. Am Nordpol von Ganymed scheinen die Wasserteilchen jedoch keine Struktur anzunehmen. Die Messungen mit dem JIRAM haben ergeben, dass das Eis am Nordpol des Mondes eine andere Infrarotsignatur als gewöhnliches Wassereis hat - und somit kein geordnetes Muster bildet.

Plasma verändert die Struktur

Der Grund für die veränderte Struktur der Wassermoleküle ist, dass das Eis mit Plasma, also geladenen Sonnenteilchen, in Kontakt kommt. Das verhindert die Bildung einer klaren, kristallinen Struktur im Eis. Bei Ganymed läuft das Plasma an den Magnetfeldlinien entlang zu den Polen. Ganymed ist der einzige Mond im Sonnensystem mit einer eigenen Magnetosphäre, die durch Konvektion im Kern erzeugt wird.

Auf der Erde gibt es einen Pfad für das Plasma, durch den es in die Atmosphäre eintreten kann und so die schädlichen Effekte des Plasmas abgeschwächt werden. Übrig bleibt das, was sich in unseren Polarlichtern widerspiegelt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/tmo

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken