Pärchenplural: Was das „Wir” über eine Beziehung verrät

Mann und Frau umarmen sich.

Oft benutzen gerade Frischverliebte den Pärchen-Plural. Das "Wir" kann Beziehungen glücklicher machen.

Hannover. Plötzlich sind sie nur noch gleichzeitig müde, haben gemeinsam Hunger und bleiben sowieso lieber zu zweit. Denn „wir wollen das Wochenende sowieso lieber auf dem Sofa verbringen, weil wir krank sind“. Kommt Ihnen bekannt vor?

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der sogenannte Pärchenplural kommt meistens bei Frischverliebten vor und kann Außenstehende zur Weißglut bringen. Aber auch Paare, die schon viele Jahre zusammen sind, benutzen dieses Pronomen – und genau die scheinen glücklicher zu sein als andere.

Pärchenplural sorgt für Glück in der Beziehung

Forscher haben sich mit dem Phänomen des Pärchenplurals beschäftigt und herausgefunden, dass seine Verwendung nicht nur Glück ausdrückt, sondern sogar dafür verantwortlich sein kann. Die Wissenschaftler Alexander Karan, Megan L. Robbins und Robert Rosenthal von der Universität von Kalifornien haben 30 Studien mit insgesamt 5.000 Teilnehmern zusammengefasst und neu ausgewertet und veröffentlichen die Ergebnisse im „Journal of Social and Personal Relationships“.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Wir“ steht für Zusammengehörigkeit

Dabei kam heraus, dass die Verwendung des Wortes „Wir“ anstatt „Ich“ die Partner tatsächlich glücklicher machte. Und nicht nur das: Den jeweiligen Partner machte es sogar glücklicher, das Wort „Wir“ zu hören, als es selbst zu sagen. Die Zusammengehörigkeit, die dadurch ausgedrückt wird, sagt demnach offensichtlich einiges über den Zustand der Beziehung aus.

Zwar räumen die Forscher ein, dass man noch weiter untersuchen müsse, inwieweit sich eine Beziehung durch den bewussten Gebrauch von Sprache festigen lasse, die Ergebnisse der Studie zeigt aber, dass das Wort „Wir“ gerade in stressigen Situationen oder bei Streit für ein stärkeres Zusammengehörigkeitsgefühl sorgt.

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken