Nike, Apple, Coca-Cola: Wie Unternehmen Profit und Nachhaltigkeit verbinden

Krankenschwestern und Doktoren im Krankenhaus

Gerade im medizinischen Bereich gibt es viele Menschen, die stundenlang stehen oder laufen müssen – die richtigen Schuhe sind hier wichtig.

Dass Menschen, die bei der Arbeit viel laufen müssen, einen bequemen Schuh brauchen, ist klar. Aber gerade Krankenschwestern, Doktoren oder auch Menschen, die in ambulanten Pflegediensten arbeiten, haben es schwer, einen Schuh zu finden, der zu ihren vielfältigen Bedürfnissen passt – und obendrein stylish aussieht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Arbeitsschuhe für die Alltagshelden

Dieser Nische hat sich nun der Sportartikelhersteller Nike angenommen und einen neuen Sneaker für eben jenen Berufszweig entwickelt. Der Nike Air Zoom Pulse soll genau auf die Bedürfnisse der “Alltagshelden” angestimmt sein – etwa auf die vielen Laufwege, die Menschen, die im medizinischen Bereich arbeiten, zurücklegen.

Der Sneaker wurde mithilfe des Doernbecher Kinderkrankenhauses in Portland (Oregon) entwickelt. Bereits seit 2004 gibt Nike den kleinen Patienten dort die Chance, einen eigenen Sneaker zu kreieren. Seither gibt es in jedem Jahr eine neue Kollektion.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Durch den Verkauf der Sneakers sind bislang 24 Millionen US-Dollar eingenommen worden, die direkt an das Krankenhaus über die Doernbecher Freestyle Initiative gestiftet wurden.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Eine Plastikflasche aus “Meeresplastik”

Doch nicht nur der Sportartikelhersteller Nike wandelt auf alternativen denn rein kommerziellen Pfaden: Mit ihrer Flasche aus Meeresplastik zeigte etwa die Coca-Cola Company, dass es mit innovativen Technologien möglich wäre, das Plastik aus den Meeren zu recyceln.

Die Flasche besteht zu 25 Prozent aus eben jenem Plastik. Momentan ist zwar noch kein Verkauf im Handel geplant. Und doch zeigt das Unternehmen, dass es möglich wäre, Profit und das Bedürfnis von Mensch und Umwelt gleichermaßen zu berücksichtigen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die Coca-Cola Musterflasche besteht zu 25 Prozent aus Meeresplastik.

Die Coca-Cola Musterflasche besteht zu 25 Prozent aus Meeresplastik.

Und ein Apfel ist doch gesund oder?

Wenn es um Dinge wie Nachhaltigkeit geht, dann ist auch Apple, das weltgrößte Technologieunternehmen, ziemlich weit vorne dabei. Schon der 2011 verstorbene CEO und Apple-Mitgründer Steve Jobbs hatte auf seiner Agenda stehen, das Unternehmen irgendwann komplett mit erneuerbaren Energien zu betreiben.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Und tatsächlich: Seit April 2018 werden alle Läden, Büros und Datencenter weltweit mit Ökostrom betrieben. Auch das Recycling von Papier und Metallen spielt bei dem Unternehmen eine immer größere Rolle. Neben Apple gibt es übrigens viele weitere große Unternehmen, wie etwa Facebook und Google, die auf sauberen Strom achten. Es ist also möglich.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken