Neue Dinosaurier-Art: Forscher entdecken frühen Verwandten des T. rex

Der Suskityrannus hazelae genannte Dino lebte vor rund 92 Millionen Jahren.

Der Suskityrannus hazelae genannte Dino lebte vor rund 92 Millionen Jahren.

Washington. Forscher haben in den USA eine bislang unbekannte kleine Raubsaurier-Art identifiziert. Der Suskityrannus hazelae genannte Dino lebte vor rund 92 Millionen Jahren und war ein früher Verwandter von Tyrannosaurus Rex, wie US-Forscher im Fachblatt "Nature Ecology and Evolution" schreiben. Skelettteile von gleich zwei Individuen der neuen Art waren bereits vor mehr als 20 Jahren im Zuni-Becken im US-Bundesstaat New Mexico gefunden worden, wie es in einer Mitteilung der Virginia Tech Universität heißt. Der neuen Art zugeordnet wurden die Überreste erst jetzt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Forscher entdeckte das Skelett mit 16 Jahren

Riesige Urzeit-Echsen aus der Familie der Tyrannosauridae, darunter auch T. rex, lebten vor 80 bis 66 Millionen Jahren. Das Wissen über ihre Vorfahren weißt aber Lücken auf. Die nun von Sterling Nesbitt von der Virginia Tech und seinem Team beschriebene Art steht stammesgeschichtlich zwischen den ältesten, kleinsten Tyrannosauroiden und den späteren Riesen.

Nesbitt hatte die Überreste von einem der Dinos 1998 selbst gefunden, als er als 16-jähriger Schüler an einer Grabung teilgenommen hatte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie hier:
Aufregung um eBay-Versteigerung von Dinosaurier-Baby

Suskityrannus hazelae habe einen Schädel mit einer Gesamtlänge von 25 bis 32 Zentimeter gehabt und sei wesentlich kleiner gewesen als der T. Rex, schreiben Nesbitt und seine Kollegen. Der Dino hatte eine Hüfthöhe von weniger als einem Meter und wog etwa zwischen 20 und 41 Kilogramm. Zum Vergleich: Ein voll ausgewachsener T. rex wog etwa neun Tonnen. Trotz seiner geringen Größe habe S. hazelae einen speziellen Lauffuß und eine starke Bisskraft gehabt.

Von RND/dpa

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken