Kostenloser Download: Grüffelo-Schöpfer hat Corona-Buch für Kinder geschrieben
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AIR43BB5F5D45LYXYVL3HLPKXU.jpg)
Das Coronavirus kann kindgerecht erklärt werden.
© Quelle: Cover: nosy crow / Foto: Jonathan Borba
Der Grüffelo hat zahlreiche Kinderherzen erobert. Und mit ähnlich liebevoll gezeichneten Illustrationen können Kinder nun allerhand über das Coronavirus Sars-Cov-2 und die Lungenkrankheit Covid-19 lernen. Jeden Tag gibt es neue Erkenntnisse über das Virus. Begriffe wie Hintergrundimmunität, Mortalitätsrate, Basisreproduktionsrate oder Latenzzeit stellen auch Erwachsene vor gewisse Herausforderungen. Und Kinder erst recht.
Nun stellt der Verlag Beltz & Gelberg ein Corona-Informationsbuch für Kinder kostenlos zur Verfügung, damit auch Kinder bestmöglich über das Virus, Hygienemaßnahmen oder Ansteckung informiert sind. Daher gibt es als Unterstützung für jetzt „Coronavirus – Ein Buch für Kinder“ kostenlos zum Download. Im Buch wird mit kindgerechten Texten - und vielen Illustrationen von Grüffelo-Schöpfer Axel Scheffler - Kindern ab 5 Jahren alles rund um das Virus und seine Folgen erklärt.
So beinhaltet es zum Beispiel diese Fragen:
- Was ist das Coronavirus?
- Wie steckt man sich mit dem Coronavirus an?
- Warum machen sich Menschen so große Sorgen, sich anzustecken?
- Wie kann man das Coronavirus bekämpfen?
- Warum sind manche Orte geschlossen?
- Was passiert als Nächstes?
- und weitere ...
Am 6. April erschien das Buch im britischen „nosy crow“-Verlag, in Zusammenarbeit mit Prof. Graham Medley von der „London School of Hygiene & Tropical Medicine“ sowie Lehrern und Kinderpsychologen. Um es auch Kindern im deutschsprachigen Raum zugänglich zu machen, bietet nun der Verlag Beltz & Gelberg auch eine deutsche Fassung an.
Axel Scheffler sagt über das Projekt: „Ich finde es ungemein wichtig, dass Kinder und Familien Zugang zu guten und verlässlichen Informationen in dieser Krise haben und ich hoffe, dass die große Popularität der Bücher, die ich zusammen mit Julia Donaldson gemacht habe, dazu beitragen kann, dass dieses digitale Buch viele Kinder erreicht.“
Merksätze mit Grüffelo & Co.
„Wie dumm von dem Fuchs! Er fürchtet sich so. Dabei gibt`s ihn doch gar nicht, den Grüffelo!“ - mit solch einfach Reimen ist das Buch „Der Grüffelo" bekannt geworden. Einfach zu merken auch für Kinder, die die Texte oft schon auswendig kennen. Das haben Axel Scheffler und seine Kollegin Julia Donaldson zum Anlass genommen, ähnlich eingängige Verse (in englischer Sprache) rund um Vorsichtsmaßnahmen zum Coronavirus zu illustrieren. Bekannt und doch irgendwie anders.
Übersetzt würde ein Beispiel in etwa lauten:
Bleib lieber sicher, so hast du’s gelernt.
Sitzt auf dem Besen, doch lieber entfernt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Facebook, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Einfach erklärt: „Was ist was“ - Viren
Als Kindersachbuchspezialist wollen wir Kinder in dieser Zeit der Verunsicherung unterstützen, indem wir ihre Fragen umfassend und leicht verständlich beantworten.
Katja Meinecke-Meurer, Geschäftsführerin Tessloff Verlag
Nicht ausschließlich mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 beschäftigt sich auch eine kürzlich vom Tessloff Verlag veröffentlichte Broschüre aus der Reihe „Was ist was“. Das Coronavirus spielt aber auch hier natürlich wieder eine Hauptrolle. Im Allgemeinen wird erklärt, was Viren sind, es finden sich auch Themen wie sozialer Kontakt während der Corona-Einschränkungen und die Hygienemaßnahmen.
Auch „WAS IST WAS Viren. Den Krankheitserregern auf der Spur“ gibt es kostenlos zum Download. Unter dem Motto „Fakten statt Fake News“ soll das Werk Kindern helfen, das Virus (und Viren im Allgemeinen) besser zu verstehen.
© Quelle: Tessloff