Grüße in Corona-Zeiten: Karten mit Klebebändern selbst gestalten

Keine Grußkarte zur Hand? Mit Dekobändern lässt sich farbiges Papier gestalten.

Keine Grußkarte zur Hand? Mit Dekobändern lässt sich farbiges Papier gestalten.

Köln. In Corona-Zeiten freut man sich umso mehr über eine Grußkarte von Freunden und Verwandten. Solche Karten lassen sich ganz einfach gestalten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Moderne Motive kleben

Dafür Tonpapier - oder auch einfaches weißes Druckerpapier - auf die Maße 10,5 Zentimeter mal 29,8 Zentimeter zurechtschneiden und in der Mitte falten, erläutert die DIY Academy in Köln.

Nun selbstklebende Dekobänder in Streifen schneiden oder reißen und damit stilistisch sehr einfache Motive wie ein paar Geburtstagskerzen auf die Karten kleben. Aufgrund der Farbwirkung der Bänder und der heruntergebrochenen Formen ergibt sich ein modern wirkendes Motiv.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Dekobänder sind im Bastel- und Dekobedarf auch als Washi Tape oder Masking Tape bekannt. Letzteres hat sich inzwischen von einem Markennamen zu einer allgemeinen Produktbezeichnung entwickelt, es handelt sich um ein farbiges Abklebeband. Washi Tape wiederum ist ein Klebeband aus Reispapier, das aus Japan kommt.

Basteln mit dem, was man zuhause hat

Eine Alternative zu den Dekobändern sind Farbfächer aus dem Baumarkt oder Malerfachbedarf, die man eigentlich dazu nimmt, um neue Wandfarben auszusuchen. Die einzelnen Karten des Fächers zeigen Farben in minimalen Abstufungen. Schneidet man über mehrere Felder hinweg ein Motiv aus, bekommt es einen minimalen, aber daher schönen Farbeffekt.

Und wenn man das alles nicht zu Hause hat? Jedes bunte Papier, sogar die gute alte Zeitung und Werbeprospekte lassen sich für die Bastelei verwenden. Es kommt schließlich nicht auf die Optik, sondern den Gedanken an.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken