Forscher identifizieren in Japan neuen Riesen-Dinosaurier
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KKSEM4A6IRB67IPOYRBCFUD57A.jpeg)
Künstlerische Darstellung von "Mukawaryu", ein Dinosaurier der Art Kamuysaurus japonicus.
© Quelle: Masato Hattori/Hokkaido Universi
Tokio. Vor 72 Millionen Jahren stapfte ein riesiger pflanzenfressender Dinosaurier durch das heutige Japan. Wissenschaftler gruben das fast vollständiges Skelett aus Meeresablagerungen in der Stadt Mukawa im hohen Norden des Inselreiches aus. Aktuellen Untersuchungen zufolge handelt es sich um eine neue Art eines Entenschnabelsauriers, wissenschaftlich Hadrosaurier genannt. Das berichten Forscher unter der Leitung von Yoshitsugu Kobayashi vom Hokkaido University Museum (Japan) im Fachmagazin "Scientific Reports". Sie gaben ihm den Namen Kamuysaurus japonicus.
Männchen wurde neun Jahre alt
Erste Überreste des Tieres wurden bereits 2013 entdeckt. Später wurden weitere Knochen ausgegraben. Es ist das größte Dinosaurierskelett, das jemals in Japan gefunden wurde. Bei dem Tier handelt es sich um ein erwachsenes Männchen im Alter von 9 Jahren oder älter, berichten die Wissenschaftler. Es war etwa acht Metern lang und wog vier beziehungsweise 5,3 Tonnen - je nachdem, ob es zu Lebzeiten auf zwei oder vier Beinen lief.
Die Wissenschaftler untersuchten die Knochen und verglichen sie mit insgesamt 350 Knochen unterschiedlicher Arten von Entenschnabelsauriern. Dabei fanden sie heraus, dass der gefundene Dinosaurier zur Gruppe der Edmontosaurini-Dinosaurier gehört. Er sei nah mit dem in Russland entdeckten Kerberosaurus und dem in China gefundenen Laiyangosaurus verwandt.
Lesen Sie auch: Fossil-Fund entpuppt sich als größter T. Rex aller Zeiten
dpa