Linse mit 1,6 Meter Durchmesser

3,2 Gigapixel: Forschende arbeiten an größter Digitalkamera der Welt

Das Bild zeigt die LSST-Kamera, die größte jemals für die Astronomie gebaute Digitalkamera der Welt. An der nach eigenen Angaben größten Digitalkamera der Welt arbeiten Wissenschaftler in einem Labor im US-Bundesstaat Kalifornien.

Das Bild zeigt die LSST-Kamera, die größte jemals für die Astronomie gebaute Digitalkamera der Welt. An der nach eigenen Angaben größten Digitalkamera der Welt arbeiten Wissenschaftler in einem Labor im US-Bundesstaat Kalifornien.

Palo Alto. An der nach eigenen Angaben größten Digitalkamera der Welt arbeiten Wissenschaftler in einem Labor im US-Bundesstaat Kalifornien. Die Kamera sei etwa so groß wie ein Kleinwagen und drei Tonnen schwer, teilte das National Accelerator-Labor in Palo Alto mit. Die größte Linse hat einen Durchmesser von fast 1,6 Metern. Insgesamt hat die Kamera 189 Sensoren und 3,2 Gigapixel - und könnte somit nach Aussagen der Forscher und Forscherinnen beispielsweise einen Golfball aus einer Entfernung von 24 Kilometern aufnehmen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

2024 soll das rund 168 Millionen Dollar teure Produkt in einer Sternwarte in den chilenischen Anden installiert werden, zuvor wurde es nun in Kalifornien Journalisten vorgeführt. „Die Kamera soll den südlichen Himmel ein Jahrzehnt lang abbilden und so einen Schatz an Daten erstellen, den Wissenschaftler nutzen werden, um einige der größten Mysterien des Universums besser zu verstehen“, hieß es vom Labor.

RND/dpa

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken