Fliegende Ameisen: Wetterradar in Großbritannien zeigt gigantische Schwärme an

Ähnlich wie Heuchschrecken kommen fliegende Ameisen in Schwärmen an.

Ähnlich wie Heuchschrecken kommen fliegende Ameisen in Schwärmen an.

London. Der britische Wetterdienst (Met Office) hat am Freitag mehrere gigantische Schwärme fliegender Ameisen per Radar entdeckt. Auf einem Video, das vom Met Office per Twitter geteilt wurde, waren auf einer Wetterkarte mehrere vermeintliche Regenfelder über dem Südosten Englands zu sehen. "Es regnet nicht in London, Kent oder Sussex, aber unser Radar behauptet etwas anderes", hieß es in dem Tweet des Wetterdiensts. "Der Radar zeigt einen Schwarm von fliegenden Ameisen über dem Südosten an."

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Fliegende Ameisen sind an warmen, feuchten Tagen besonders häufig

An warmen, feuchten und windstillen Tagen im Sommer könne es zum massenhaften Auftreten von Ameisenschwärmen kommen. Tage wie diese werden auch als Flying Ant Day (Tag der fliegenden Ameisen) bezeichnet. Die Tiere kommen dabei zur Paarung aus ihren Nestern. Nicht immer kommt es dabei zu so großen Ansammlungen. Für Ungemach sorgten die Tiere in der Vergangenheit auch immer wieder beim Tennis-Turnier in Wimbledon.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Wissen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken