Comedian Jan Böhmermann hat im „ZDF Magazin Royale“ den Schönheitswahn im Netz kritisiert. Dabei machte er sich auch über das „pretty privilege“ lustig: Ein Phänomen, das angeblich dafür sorgt, dass schöne Menschen beliebter und erfolgreicher sind. Aber ist das wirklich so? Was Studien über unseren Umgang mit attraktiven Menschen verraten.
Haben es schöne Menschen wirklich leichter im Leben? Tatsächlich konnten zahlreiche Studien zeigen: Ein attraktives Äußeres verhilft zu mehr Erfolg im Beruf und sorgt dafür, dass uns andere Menschen öfter positive Charaktereigenschaften zuschreiben. Das Phänomen wird auch als das „pretty privilege“ bezeichnet – das Privileg der Hübschen.