Chinesische Sonde „Chang’e 5“ ist mit Mondgestein auf dem Weg zur Erde
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/54GMX6MLJRCXFIICYXLQFX5CBQ.jpg)
Chinas Raumsonde Chang'e 5.
© Quelle: imago images/Xinhua
Mit Mondgestein im Laderaum hat die chinesische Raumsonde „Chang’e 5“ die erste Phase der Rückreise zur Erde angetreten. Das teilte die chinesische Raumfahrtbehörde am Donnerstag mit, chinesische Staatsmedien berichteten darüber.
Erste Proben seit 1976 im Anflug
Demnach hob das Landemodul um 16 Uhr MEZ von der Mondoberfläche ab. Nach dem Ankoppeln am Raumfahrzeug sollte der Rückflug zur Erde beginnen. Das Landemodul hatte am Dienstag auf der Mondoberfläche aufgesetzt und Gesteinsproben genommen. Zudem hatte es die Umgebung detailliert fotografiert und Radarmessungen unterhalb der Oberfläche nach Mineralien und Wasser vorgenommen. Gelingt der Rückflug, kommt erstmals seit einer russischen Mondmission 1976 Mondgestein zur Erde.
„Chang’e 5“ ist die dritte chinesische Raumsonde, die auf dem Mond landete. Das Einsammeln von Gesteinsproben und deren Transport zur Erde gehört zu einem ehrgeizigen Raumfahrtprogramm Pekings, zu dem auch ein zum Mars fliegender Raumtransporter mit einem Roboterfahrzeug an Bord gehört.
RND/AP