Baked Feta Pasta – so gelingt das Tiktok-Trendgericht
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AVCGXIIGSRBS3P34IHWG73T7KM.jpeg)
Baked Feta Pasta: Der Tiktkok-Foodtrend erobert die Küchen im Lockdown.
© Quelle: Christin Klose/dpa-tmn
Hannover. Dieses Rezept entwickelt sich zum Liebling der Deutschen während des Lockdowns: Baked Feta Pasta. Denn es ist schnell zubereitet und schmeckt wie beim Italiener. Man könnte fast von einer „Resteverwertung de luxe“ sprechen, denn die Zutaten hat fast jeder im Kühlschrank.
Der Trend entstand übrigens auf Tiktok, Instagram und Co., wo die Baked Feta Pasta nicht mehr wegzudenken ist.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Instagram, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Die Stars sind kleine, möglichst aromatische Tomaten und Feta. Die Zutaten werden zusammen mit Öl und Gewürzen in eine Auflaufform gegeben und zusammen etwa 30 Minuten gebacken. Dann wird es einfach verrührt und etwa mit Nudeln serviert.
Lesen Sie hier das Rezept für die beliebte Pasta, die auch locker zwischen Homeschooling- und office zubereitet werden kann.
Baked Feta Pasta: Zutaten für vier Personen
- 750 Gramm Kirschtomaten
- Vier große Knoblauchzehen
- Zwei Blöcke Feta (à 150 Gramm)
- 12 Esslöffel Olivenöl
- Drei Esslöffel getrockneter Oregano
- Salz, Pfeffer
- 750 Gramm Nudeln
So einfach wird‘s zur cremigen Pasta:
- Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Kirschtomaten waschen, in eine Auflaufform geben. Knoblauch schälen, sehr fein hacken und dazugeben.
- Den Feta in der Mitte platzieren. Mit dem Olivenöl beträufeln. Oregano darüber streuen, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Alles zusammen für rund 30 Minuten backen. Die Tomaten sollten weich sein, und der Feta etwas Farbe bekommen.
- Die Mischung mit einer Gabel oder einem Löffel grob durchrühren.
- Die Pasta nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser bissfest kochen.
- Die Pasta zur Auflaufform in die Feta-Tomaten-Mischung geben und alles gründlich vermengen – schon fertig.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZBUMAKXIEVG55G5MXAL23UX25Y.jpg)
Die Pandemie und wir
Der neue Alltag mit Corona: In unserem Newsletter ordnen wir die Nachrichten der Woche, erklären die Wissenschaft und geben Tipps für das Leben in der Krise – jeden Donnerstag.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Baked Feta Pasta: Hier darf rein, was schmeckt
Die Pasta schmeckt mit klassischen Nudeln wie Spaghetti oder Linguine schon fantastisch, das Ganze kann aber noch verfeinert werden. Der Feta-Tomaten-Auflaufform können beispielsweise noch getrocknete Tomaten und Zwiebeln hinzugefügt werden. Auch Ziegenkäse bietet sich an und als vegane Alternative kommt Fetaersatz zum Einsatz. Auch ein Versuch wert: Die Pasta direkt im Ofen mit garen.
Serviert mit knackigem Salat, Scampis oder Fleischbällchen bekommt die einfache Pasta außerdem Gesellschaft von schmackhaften Beilagen, die hervorragend zum Tomaten-Feta-Traum passen.