Sachsens Start-up des Jahres


Wie Bernd Wacker den Umweltsünder Polyurethan ablösen will

Bernd Wackers Erfindung nutzt ein Abfallprodukt aus Gerbereien, sogenannte Lederfalzspäne, um den ersten biobasierten, ökologischen Weichschaumstoff herzustellen. Dieser kann in als Dämmstoff in der Bauwirtschaft, als Schallabsorber, als Füll- oder Polstermaterial für Möbel oder Spielzeuge, für Sportartikel oder in der Automobilindustrie angewendet werden.

Bernd Wackers Erfindung nutzt ein Abfallprodukt aus Gerbereien, sogenannte Lederfalzspäne, um den ersten biobasierten, ökologischen Weichschaumstoff herzustellen. Dieser kann in als Dämmstoff in der Bauwirtschaft, als Schallabsorber, als Füll- oder Polstermaterial für Möbel oder Spielzeuge, für Sportartikel oder in der Automobilindustrie angewendet werden.

Loading...

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken