Streit um Zubringerflüge: Kartellamt prüft Marktmacht-Missbrauch durch Lufthansa

Die Fluggesellschaft Lufthansa wollte das Verfahren nicht kommentieren.

Die Fluggesellschaft Lufthansa wollte das Verfahren nicht kommentieren.

Bonn/Frankfurt/Main. Das Bundeskartellamt überprüft, ob die Lufthansa im Kampf um touristische Langstrecken-Passagiere ihre Marktmacht missbraucht. Die Behörde reagiert auf eine entsprechende Beschwerde des Ferienfliegers Condor und hat ein förmliches Ermittlungsverfahren eröffnet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wegen der nahenden Sommer-Saison erkenne man die Sache auch als besonders eilbedürftig, sagte ein Behördensprecher am Donnerstag in Bonn. Den beteiligten Unternehmen sei bereits Gelegenheit zur Stellungnahme gegeben worden.

Lufthansa kündigt Pauschal-Vertrag

Im Kern geht es darum, dass Lufthansa den langjährigen Pauschal-Vertrag über Zubringerflüge zu den Condor-Fernreisen im vergangenen November gekündigt hat. Umsteigeverbindungen mit einem Wechsel der Fluggesellschaft werden dadurch schwieriger buchbar.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für Verspätungen beim Zubringer musste früher die Lufthansa haften. Die Condor erklärte, dass für ihre Agenten derzeit die entsprechenden Lufthansa-Flüge auch für Einzelbuchungen gesperrt seien.

Lufthansa gründet Flugbetrieb „Eurowings Discover“

Der Lufthansa-Konzern will erklärtermaßen selbst stärker in das Geschäft mit touristischen Langstreckenflügen einsteigen und hat dafür den neuen Flugbetrieb „Eurowings Discover“ gegründet, auf dem die touristischen Flüge gebündelt werden sollen.

Condor war früher selbst eine Lufthansa-Tochter und steht seit dem Untergang des Thomas-Cook-Konzerns mit Hilfe eines großen Staatskredits auf eigenen Füßen. Auch die Lufthansa ist in der Corona-Krise vom Staat gerettet worden. Sie lehnte am Donnerstag einen Kommentar zu dem Verfahren ab.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken