Vor knapp drei Jahren sah sich Spediteur Wolfgang Normann als Vorreiter einer politisch gewollten Energiewende. Er stellte den Großteil seiner Lkw-Flotte auf LNG-Flüssiggas um. Doch auch der LNG-Preis schoss in die Höhe. Nun bekommen Dieselfahrer einen Steuerrabatt, Normann nicht. Ausgerechnet unter einem grünen Wirtschaftsminister droht die Pleite.
Berlin.Noch vor Kurzem sah sich Wolfgang Normann mit seiner Spedition Rheintal-Transporte als Vorreiter der Energiewende. Als erster Logistiker deutschlandweit stellte die Firma aus Neuwied (Rheinland-Pfalz) den Großteil ihrer Flotte auf Flüssiggasantrieb um. 50 seiner 70 Lastwagen fahren seitdem mit LNG-Antrieb. Auf dem Hof der Spedition steht eine firmeneigene LNG-Tankstelle.