Mitfahrzentralen: So nutzerfreundlich sind die Buchungsoptionen

Per App zur Mitfahrgelegenheit: Blabla-Car wurde gerade zum besten Angebot im Mitfahrsegment gekürt.

Per App zur Mitfahrgelegenheit: Blabla-Car wurde gerade zum besten Angebot im Mitfahrsegment gekürt.

Viel Luft nach oben sieht eine Studie bei der Funktionalität von Buchungsportalen der Mitfahrzentralen. Die vom Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik (FIT) in Zusammenarbeit mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg durchgeführte Untersuchung ergab großen Optimierungsbedarf hinsichtlich Informationen zur Fahrsicherheit, zu sozialen Aspekten und Bewertungen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Untersucht wurden vier Webseiten und sieben App-basierte Buchungsmöglichkeiten von acht Mitfahrzentralen.

Aus Sicht des FIT fehlen bei der Buchung etwa häufig Sicherheitsinformationen wie Angaben zur Gültigkeit der TÜV-Plakette oder zum Nummernschild. Auch gibt es selten Auskünfte zu den sozialen Aspekten wie Musikgeschmack der Mitreisenden. Gerade auf langen Touren sei es aber wichtig zu wissen, welche Musik goutiert oder ob vielleicht im Auto geraucht wird.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das FIT regt außerdem an, Bewertungsmöglichkeiten, wie sie zum Beispiel beim Onlinekauf üblich sind, zu ermöglichen.

Unter den getesteten Mitfahrzentralen erreichte Blabla-Car mit 51 von 130 möglichen Punkten die beste Bewertung. Auf dem zweiten und dritten Platz folgen Bessermitfahren (41 Punkte) und ride2go (37 Punkte).

RND/SP-X

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken