Krankenversicherung: So können Ruheständler ihre Beiträge senken

Rechnen für Ruheständler lohnt sich. Eventuell ist man mit der Krankenversicherung der Rentner (KVdR) günstiger unterwegs.

Rechnen für Ruheständler lohnt sich. Eventuell ist man mit der Krankenversicherung der Rentner (KVdR) günstiger unterwegs.

Hamburg. Grundsätzlich gilt: Wer zu 90 Prozent der zweiten Hälfte seines Erwerbslebens in einer gesetzlichen Krankenkasse oder familienversichert war, darf in die Krankenversicherung der Rentner (KVdR). Darauf macht die Verbraucherzentrale Hamburg aufmerksam. Das gilt auch, wenn man im Berufsleben freiwillig gesetzlich krankenversichert war.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch ein nachträglicher Wechsel ist möglich

Anders als freiwillig gesetzlich Versicherte im Ruhestand müssen Rentner mit einem KVdR-Status keinen von der Rentenhöhe unabhängigen Mindestbeitrag und keine Krankenkassenbeiträge auf Einnahmen durch Vermögen, Vermietung und Verpachtung zahlen. Dadurch sparen sie jeden Monat Geld.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für Angestellte mit hohen Jahreseinkommen oder Selbstständige, die freiwillig versichert und im Ruhestand sind, kann es sich lohnen, bei der Krankenkasse einen Antrag auf Überprüfung ihres Versicherungsstatus zu stellen. Denn auch ein nachträglicher Wechsel in die KVdR ist im Prinzip möglich.

Sollte die vorgeschriebene Versicherungszeit in der gesetzlichen Krankenkasse nicht ausreichen, können gegebenenfalls Kinder zu Gunsten der Betroffenen angerechnet werden, raten die Verbraucherschützer. Pro Kind erhalten Eltern pauschal drei Jahre als Vorversicherungszeit, die automatisch der zweiten Hälfte des Erwerbslebens zugerechnet werden.

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken