Gender Pay Gap: Frauen in Deutschland verdienen immer noch weniger als Männer

19 Prozent weniger Gehalt als Männer bekommen Frauen bundesweit für ihre Arbeit - das ist fast der gleiche Stand, wie vor 15 Jahren.

19 Prozent weniger Gehalt als Männer bekommen Frauen bundesweit für ihre Arbeit - das ist fast der gleiche Stand, wie vor 15 Jahren.

Berlin. Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern ist in Deutschland weiterhin relativ groß. Das hat eine weitere Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) ergeben. Danach verdienten erwerbstätige Frauen 2019 im Schnitt 19 Prozent weniger als Männer. Die Quote habe sich in den vergangenen 15 Jahren kaum verändert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Deutschland hat gleichstellungspolitischen Aufholbedarf“, sagte Studienautorin Katharina Wrohlich. Als mögliche Gegenmaßnahmen nannte sie mehr Partnermonate beim Elterngeld, eine Familienarbeitszeit, mehr Kinderbetreuungsangebote und eine Reform des Ehegattensplittings.

Erklärt die höhere Erwerbsquote die Lohnlücke?

Zwar sind heute mehr Frauen berufstätig als in früheren Jahrzehnten. Eine höhere Frauenerwerbsquote gehe in Europa tendenziell mit einer größeren Lohnlücke einher. „Hintergrund ist, dass bei einer hohen Erwerbsquote auch viele gering verdienende Frauen in die Rechnung einfließen“, erklärte das DIW.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Vergleich von 14 europäischen Ländern mit einer Frauenerwerbsquote zwischen 70 und 80 Prozent schneide Deutschland jedoch nicht besser ab. In Dänemark, Norwegen, Finnland und Schweden seien mitunter noch mehr Frauen erwerbstätig als in Deutschland, dennoch sei die Lohnlücke zu Männern oft deutlich geringer.

RND/dpa

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken