Frachtflugzeuge vom Global Player aus Dresden

Die für einen Frachtflieger nötigen Verstärkungen in der Außenhaut des A330-200 werden alle mit Hand gesetzt. Hier auch gut sichtbar: Das große Flugzeug ist in Halle 4 komplett eingehaust und kann von allen Seiten betreten werden.
01 / 19

Die für einen Frachtflieger nötigen Verstärkungen in der Außenhaut des A330-200 werden alle mit Hand gesetzt. Hier auch gut sichtbar: Das große Flugzeug ist in Halle 4 komplett eingehaust und kann von allen Seiten betreten werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Halle 4 der Elbe-Flugzeugwerke Dresden: Blick von oben auf die Nase eines A330-200 , der hier zum Frachter umgebaut wird.
02 / 19

Halle 4 der Elbe-Flugzeugwerke Dresden: Blick von oben auf die Nase eines A330-200 , der hier zum Frachter umgebaut wird.

Die Flugzeuge werden zum Umrüsten komplett eingerüstet - sie stehen nicht auf dem Boden, sondern hängen. Andernfalls würden die Umbauten - wie das ca 20 Quadratmeter große Loch für ein neues große Cargotor - die Maschine unter Umständen auseinanderreißen.
03 / 19

Die Flugzeuge werden zum Umrüsten komplett eingerüstet - sie stehen nicht auf dem Boden, sondern hängen. Andernfalls würden die Umbauten - wie das ca 20 Quadratmeter große Loch für ein neues große Cargotor - die Maschine unter Umständen auseinanderreißen.

Eine Teile-Regal in Halle 4 der Elbe-Flugzeugwerke Dresden.
04 / 19

Eine Teile-Regal in Halle 4 der Elbe-Flugzeugwerke Dresden.

In der riesigen Halle 4 der Elbe Flugzeugwerke werden gleich mehrere A330 parallel zu Frachtern umgerüstet. Die Arbeiten an den Tragflächen allerdings sind reine Reparaturen und haben nicht direkt mit der Umrüstung zu tun.
05 / 19

In der riesigen Halle 4 der Elbe Flugzeugwerke werden gleich mehrere A330 parallel zu Frachtern umgerüstet. Die Arbeiten an den Tragflächen allerdings sind reine Reparaturen und haben nicht direkt mit der Umrüstung zu tun.

Weiterlesen nach der Anzeige
Für das neue Leben als Frachter werden die A330 in Dresden komplett entkernt - sowohl Hard- als auch Sofware kommen raus, insgesamt müssen rund 3.000.000 Teile aus- und eingebaut werden. Hier Arbeiten im Oberdeck.
06 / 19

Für das neue Leben als Frachter werden die A330 in Dresden komplett entkernt - sowohl Hard- als auch Sofware kommen raus, insgesamt müssen rund 3.000.000 Teile aus- und eingebaut werden. Hier Arbeiten im Oberdeck.

In diesem A330-200-Flugzeug sind die Arbeiter gerade erst dabei,  das Innenleben zu deinstallieren. Alles kommt raus - rund 400 Kilometer Kabel, alle Schalter, Einzel-Elemente. Bestimmte Teile der Wand werden für die künftige Fracht verstärkt.
07 / 19

In diesem A330-200-Flugzeug sind die Arbeiter gerade erst dabei,  das Innenleben zu deinstallieren. Alles kommt raus - rund 400 Kilometer Kabel, alle Schalter, Einzel-Elemente. Bestimmte Teile der Wand werden für die künftige Fracht verstärkt.

In diesem A330-200-Flugzeug sind die Arbeiter gerade erst dabei,  das Innenleben zu deinstallieren. Gearbeitet wird auf allen Ebenen.
08 / 19

In diesem A330-200-Flugzeug sind die Arbeiter gerade erst dabei,  das Innenleben zu deinstallieren. Gearbeitet wird auf allen Ebenen.

Die Verstärkungen in der Außenhaut des A330-200 werden alle mit Hand gesetzt. Sie sorgen für Stabilität beim Transport schwerer Güter wie zum Beispiel Container.
09 / 19

Die Verstärkungen in der Außenhaut des A330-200 werden alle mit Hand gesetzt. Sie sorgen für Stabilität beim Transport schwerer Güter wie zum Beispiel Container.

Weiterlesen nach der Anzeige
Die zur Stabilisierung etablierten Verstärkungen in der Außenhaut des A330-200 werden alle mit Hand gesetzt. Gut sichtbar hier: Fracht braucht keine Fenster. Bis auf wenige Ausnahmen werden alle Bullaugen der einstigen Passagiermaschine verschlossen.
10 / 19

Die zur Stabilisierung etablierten Verstärkungen in der Außenhaut des A330-200 werden alle mit Hand gesetzt. Gut sichtbar hier: Fracht braucht keine Fenster. Bis auf wenige Ausnahmen werden alle Bullaugen der einstigen Passagiermaschine verschlossen.

 
Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige