„Forbes“-Ranking: Das sind die zehn reichsten Menschen der Welt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7L3JHULEVFDPVGU5QLIJQT2EJA.jpg)
Jeff Bezos, Elon Musk und Bernard Arnault (von links nach rechts) sind die drei reichsten Menschen der Welt.
© Quelle: dpa/Montage RND
Knapp mehr als hundert Milliardäre gibt es laut dem Wirtschaftsmagazin „Forbes“ in Deutschland. Mit einem Vermögen von rund 32 Milliarden Euro zählt die Familie Reimann als Familie mit dem meisten Geld hierzulande. Die Reimanns halten Mehrheitsbeteiligungen an dem Mode- und Kosmetikkonzern Coty und dem Kaffeeproduzenten Jacobs Douwe Egberts.
Doch von den zehn reichsten Menschen der Welt sind sie mit dieser Summe noch weit entfernt. Der aktuell Zehntplatzierte, Google-Mitgründer Sergey Brin, soll laut Schätzungen von „Forbes“ rund 81,6 Milliarden Dollar besitzen.
Wer noch zu den zehn reichsten Menschen der Welt zählt, sehen Sie in unserer Bildergalerie:
So funktioniert das „Forbes“-Ranking
Das Wirtschaftsmagazin „Forbes” ist nur eine von mehreren Instanzen, die Milliardäre rankt. Ebenfalls bekannt ist der Bloomberg Billionaires Index. Egal, welches Ranking man zugrunde legt: Bei allen handelt es sich lediglich um Schätzwerte.
Sie basieren auf öffentlich zugänglichen Informationen zu Vermögenswerten. Darunter können Aktien und Immobilien fallen, genauso Kunstobjekte oder andere Luxusgüter. Trotzdem kann man durch sie einen Eindruck gewinnen, wer gerade zu den Superreichen gehört.
RND/saf