Dieses Fahrradschloss wiegt nur 500 Gramm

Spezialtextilien versprechen hohe Haltbarkeit bei wenig Gewicht.

Spezialtextilien versprechen hohe Haltbarkeit bei wenig Gewicht.

Leipzig. Fahrräder sind längst nicht mehr nur Fortbewegungsmittel, sondern oft auch teure Statussymbole. Kein Wunder, dass der Fahrraddiebstahl zu einem lukrativen Geschäftszweig des organisierten Verbrechens geworden ist. Bundesweit werden mehr als 330 000 Fahrräder pro Jahr als gestohlen gemeldet – die Dunkelziffer dürfte hoch sein. Der Gesamtschaden liegt bei mindestens 177 Millionen Euro.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hochkonjunktur also für Schlosshersteller. Fahrradbesitzer sind bereit, viel Geld für die Sicherung ihres teuren Gefährts auszugeben. Besonders bei E-Bikes werden auch mal dreistellige Beträge investiert. Die großen zwei auf dem deutschen Markt – Abus und Trelock – forschen mit Hochdruck an neuen Materialien. Denn derzeit werden sieben Kilogramm schwere Rennräder oft mit zwei Kilogramm schweren Ketten aus Stahl gesichert. Das ist sicher nicht im Sinne des Erfinders.

Das neue große Thema ist deshalb die Gewichtsreduktion durch leichte Materialien. Spezialtextilien können genauso sicher gegen Handbrenner und Bolzenschneider sein – sie wiegen aber nur etwa ein Drittel.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das haben zwei Gründerinnen aus Leipzig zur Geschäftsidee gemacht. Bei ihrem Stoffschloss kommen Fasern zum Einsatz, die sonst in der Automobilbranche und der Weltraumtechnik verwendet werden. Pro Meter wiegt das sogenannte tex-lock-Schloss 500 Gramm. Allerdings ist es entsprechend teuer: Die kleinste Ausführung kostet 89 Euro. Noch sind die Modelle gar nicht lieferbar, und doch wurden sie schon zu Hunderten vorbestellt. Auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter übertrafen die Gründerinnen ihre angepeilte Investitionssumme um das Fünffache. Es scheint, sie haben einen Nerv getroffen.

Von Anne Grüneberg/RND

Mehr aus Wirtschaft

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken