Deutsche Bahn: Wer verdient eigentlich wie viel?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UEJ5SC6EL5CW5DPRH5SFPZTVJI.jpeg)
Ein Bahn-Mitarbeiter steht im Berliner Hauptbahnhof am Bahnsteig an einem einfahrenden ICE.
© Quelle: Gero Breloer/dpa
Berlin. So viel verdienen Beschäftigte der Deutschen Bahn je nach Berufserfahrung und konkreter Aufgabe pro Jahr – Zulagen und Weihnachtsgeld inklusive:
- Lokführer: 44.000 bis 52.500 Euro
- Fahrdienstleiter: 36.000 bis 54.500 Euro
- Gleisbauer: 37.000 bis 47.000 Euro
- Zugbegleitdienst (Kundenbetreuer, Zugbetreuer, Zugchef): 37.000 bis 50.000 Euro
- Bordgastronomie: 33.500 bis 40.500 Euro
- Reiseberater (z.B. Fahrkartenverkauf): 33.000 bis 41.500 Euro
- Auszubildende (je nach Ausbildungsjahr): zwischen 1004 und 1208 Euro im Monat. Hinzu kommt Weihnachtsgeld.
- Praktikanten (abhängig von Qualifikation und Erfahrung): zwischen 450 und 1000 Euro monatlich
Die Angaben stammen von der Deutschen Bahn und beziehen sich auf eine 39-Stunden-Woche. Nicht eingerechnet ist nach Angaben einer Sprecherin etwa die Möglichkeit für Arbeitnehmer, zusätzliche Urlaubstage im Gegenzug für weniger Gehalt zu bekommen. Dadurch und durch andere Sonderregelungen können Gehälter auch außerhalb der genannten Spannen liegen.
RND/dpa