Jahrelang ging es für die Internetkonzerne nur bergauf. Doch plötzlich lernen auch Amazon, Meta und Microsoft die Krise kennen: Börsenkurse stürzen ab, Zehntausende Mitarbeiter müssen gehen. Sind die goldenen Zeiten endgültig vorbei?
Es lief gut. Der Onlinehandel boomte, der Sprachassistent Alexa galt als heißeste Technologiewette seit dem iPhone, Amazon machte Gewinn wie noch nie. Jeff Bezos aber sah in jenem Herbst 2018 die Zeit gekommen, seine Leute ein bisschen zu erschrecken: „Ich sage voraus, dass Amazon eines Tages scheitern wird“, sagte der Gründer in einer Versammlung, aus der damals der TV-Sender CNBC zitierte. „Amazon wird pleitegehen.“ Das sei normal, große Konzerne existierten oft nur gut 30 Jahre.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.