Fossile Energie sollte teurer werden, da waren sich die Ampelkoalitionäre einig. Der russische Krieg in der Ukraine aber hat die Preise für Gas und Heizöl derart stark und schnell in die Höhe getrieben, dass viele Menschen sie nicht mehr bezahlen können. Sie müssen nun auf andere Ausgaben verzichten – oder frieren.
Berlin/Hannover/Frankfurt.Als Michaela Aderholz vor Kurzem ihre betagten Eltern im ostfriesischen Aurich besuchte, fröstelte sie. 19 Grad. Mehr zeigte das Thermometer im Wohnzimmer der Senioren nicht an. „Das ist völlig untypisch, eigentlich waren meine Eltern immer recht großzügig mit dem Heizen“, sagt die Tochter. Vater Aderholz, Maurer im Ruhestand, ist 85 Jahre alt und leidet unter der Lungenkrankheit COPD. Außerdem hat er Krebs. Das Leben ist schon beschwerlich genug für ihn, da wollte er es wenigstens warm haben. Bis jetzt.