Umfrage: Immer mehr Menschen zahlen auch mal mit dem SmartphoneMobiles Bezahlen wird laut einer Umfrage des Bundesverbandes deutscher Banken immer beliebter. Demnach zahlt jeder Fünfte (18 Prozent) mittlerweile im Geschäft auch mal mit dem Smartphone. Laut der Stiftung Warentest muss man sich dabei auch keine Sorgen um die Sicherheit machen.
Wie sicher ist es, mit dem Smartphone zu bezahlen? Nur knapp jeder und jede Fünfte hat im vergangenen Jahr im Laden mit dem Smartphone gezahlt. Passende Apps gibt es mittlerweile einige, doch Verbrauchende haben oft Sicherheits- und Datenschutzbedenken. Warum diese in der Regel unbegründet sind, erklären IT-Experten.
Mobiles Bezahlen mit dem Smartphone: Wie geht das eigentlich?Das kontaktlose Bezahlen mit dem Handy wird in Deutschland immer beliebter. Doch wie kann ich mit meinem Smartphone oder meiner Smartwatch in Geschäften bezahlen? Wie Mobile Payment funktioniert, erklären wir hier.
Immer mehr Bankkunden stellen auf Online- und Mobile-Banking umDie Corona-Pandemie hat das Verbraucherverhalten bei den täglichen Bankgeschäften in diesem Jahr deutlich beeinflusst und verändert. Die Nutzung von bankenunabhängigen und kontoübergreifenden Apps ist laut einer Studie immer mehr auf dem Vormarsch. Die klassische Hausbank gerät dagegen ins Hintertreffen.
Doppellisting in Hongkong und Shanghai: Ant Group beantragt Börsengang der SuperlativeDieser Börsengang könnte einer der größten aller Zeiten werden: Die Ant Gruppe von Alibaba-Milliardär Jack Ma plant ein Doppellisting in Hongkong und Shanghai. Damit sollen mehr als 20 Milliarden US-Dollar frisches Kapital eingebracht werden. Ihr Alipay-Dienst hat mobiles Bezahlen revolutioniert.
Whatsapp Pay: Brasilien stoppt neuen BezahldienstErst vor einer Woche hat Whatsapp seinen neuen Bezahldienst erstmals in Brasilien ausgerollt. Doch ab sofort können Freunde kein Geld mehr über den Messenger versenden. Die Zentralbank und der wirtschaftliche Verwaltungsrat des Landes haben die Funktion aus Angst vor „irreparablen Schäden" blockiert.
Whatsapp Pay: Was kann der Messenger-Bezahldienst?Seit einiger Zeit feilt Facebook an Plänen für ein eigenes Bezahlsystem in seinem Messenger Whatsapp. In Brasilien ist der neue Service bereits gestartet. Was kann der Dienst und wie sind die ersten Eindrücke?
Coronavirus: Deutsche zahlen lieber kontaktlosDie deutschen Verbraucher verzichten nur ungern auf Bargeld und setzen vergleichsweise selten eine Kredit- oder Girocard ein. Nun sorgt die Angst vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus aber für eine Trendwende.
Dubiose Paypal-Abbuchungen über Google Pay gestopptIm Internet hatten mehrere Nutzer berichtet, dass bei Ihnen verdächtige Abbuchungen auf den Paypal-Buchungsübersichten auftauchten. Die fälschlich abgebuchten Summen lagen im ein- bis vierstelligen Bereich. Das Problem soll jetzt behoben sein. Aber eine Erklärung dafür gibt es noch nicht.
Mobile Payment: Mit smarten Uhren kontaktlos bezahlenIn anderen Ländern gehören mobile Bezahlmethoden längst zum Alltag. Auch in Deutschland verbreitet sich das Bezahlen mit Kontaktlosfunktion, Apple Pay oder Smartwatches immer mehr. Dabei sollten Sie einige Dinge beachten.
Apple Pay: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum mobilen BezahlenMit den Sparkassen, der Commerzbank und der Norisbank unterstützt inzwischen die große Mehrheit der in Deutschland aktiven Banken Apple Pay. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zum mobilen Bezahlen für Sie zusammengestellt.
Sparkassen, Commerzbank und Co. starten mit Apple Pay - so läuft mobile BezahlungFast alle Sparkassen, die Commerzbank, die Norisbank und die LBBW bieten ihren Kunden ab sofort den mobilen Bezahldienst Apple Pay an. Wie jetzt mit dem iPhone, der Apple Watch oder per Web bezahlt werden kann, lesen Sie hier.
Endspurt: Apple Pay soll bei Sparkassen und Volksbanken noch in diesem Jahr kommenDemnächst werden auch Sparkassen-Kunden den Bezahldienst Apple Pay nutzen können. Bei vielen anderen Banken ist dies bereits der Fall. Auf einer Sonderseite informiert die Bank nun über den Service.