Kostenfrei bis 19:49 Uhr lesenKostenpflichtigHickory Dresden: Amerikanischer Smoker trifft auf asiatische SpezialitätenIm ehemaligen Maredo am Dr.-Külz-Ring weht ein jetzt ein frischer amerikanisch-ostasiatischer Wind: Auf der Karte stehen Spezialitäten aus dem Smoker, frische Bowls und Burger. Wir haben gekostet.
Briten und Italiener streiten über UrsprungLasagne al forno: Stammt der italienische Klassiker aus Großbritannien?Lasagne darf in keinem italienischen Restaurant auf der Speisekarte fehlen. Doch Forschende haben Hinweise gefunden, dass das Nudelplattengericht eigentlich aus Großbritannien stammen könnte. Hier lesen Sie die Geschichte dahinter und finden ein Rezept für Lasagne al forno.
Saure Sahne, Schmand und Crème fraîche – was ist der Unterschied?Je nach Rezept ist der Einsatz von saurer Sahne, Schmand oder Crème fraîche nötig, um einem Gericht das gewisse Etwas zu verleihen. Aber was macht die verschiedenen Sauermilchprodukte aus, und wo unterscheiden sie sich?
Im Mai, Juni und Juli HochsaisonRhabarber: Ein vielseitiges Gemüse Marmelade, Limonade oder Kompott: Mit seinem süß-sauren Aroma ist Rhabarber vor allem im Sommer sehr beliebt. Dabei sind die leckeren Stangen gar kein Obst, sondern ein Gemüse. Wie vielseitig die Pflanze ist, erfahren Sie hier.
Längst kein Geheimtipp mehrGrillen mit dem Salzstein: Worauf Hobbygriller achten solltenMit einem Himalaya-Salzstein soll es sich besonders energieeffizient grillen lassen. Was Sie über Kauf, Nutzung und Reinigung des Grillsteins wissen müssen, fassen wir hier zusammen.
Rezept zum AusprobierenVeganen Frischkäse selbst machen: Es braucht nur fünf Zutaten - und ZeitWie wird ein Käse sahnig-cremig, aber ohne Milch? Mit Mandeln. Vorteil von selbst hergestelltem veganen Frischkäse ist, dass man die Zutaten selbst bestimmt. Davon reicht eine Handvoll, erklärt Gourmetkenner Khoi Truong.
ErnährungAuf den Reis gekommen: Ein Fastentag entlastet den StoffwechselWenn es mit der dauerhaften Ernährungsumstellung nicht klappen will, hilft ein Fastentag. Hungern muss dabei keiner: Für 24 Stunden gibt es Reis oder Kartoffeln satt. Süßigkeiten, Fleisch und andere Lebensmittel sind dabei tabu. Ein Fastenexperte erklärt, wie der Reistag den Stoffwechsel entlastet.
Leckere Rezepte zum NachkochenLaber Rhabarber: So vielseitig ist das besondere Gemüse Ob Kuchen, Kompott oder Konfitüre – den Rhabarber kennt man vor allem in süßen Gerichten. Dabei ist er gar kein Obst. Und das ist nicht das einzige Geheimnis der farbenfrohen Stängel.
GastronomieWegfall der Corona-Regeln: Brauereien hoffen auf durstige SachsenNach dem Ende der Corona-Einschränkungen in Gaststätten hoffen die sächsischen Brauereien auf eine erfolgreiche Bier-Saison. Sorgen bereiten den Brauern aktuell die steigenden Preise, etwa für Hopfen, Malz, Glas, Etiketten oder Energie.
Der Star unter den RestaurantführernGuide Michelin: Wie Sterne geboren werdenGault & Millau, Gusto oder Feinschmecker: Restaurantführer gibt es viele. Die Meinungshoheit über den guten Geschmack beansprucht aber vor allem der Guide Michelin – aber wie funktioniert das System der drei Sterne?
DNN-SerieKostenpflichtigKaddi kostet: Formidable fünf Gänge mit Umdrehung im Caroussel NouvelleVor einem Jahr startete das Caroussel Nouvelle mit neuem Konzept und einer Klassiker-Karte. Nun wurde es Zeit, auch die Gourmet-Menüs des Restaurants im Bülow Palais unter die Lupe zu nehmen.
GenussKostenpflichtigMit Pralinen geschmückt: Dresden hat wieder ein SchokoladenmädchenJulia Fuchs repräsentiert als drittes Dresdner Schokoladenmädchen die süße Seite der Stadt. Die angehende Konditorin will den Menschen vor allem die Geschichte der Schokolade näherbringen.
Gesetz gegen TV-Werbung gefordertKampf gegen Süßes: Starkoch Oliver demonstriert vor RegierungssitzUrsprünglich wollte die britische Regierung Fernsehwerbung für ungesunde Lebensmittel per Gesetz verbieten. Dieses wurde nun aufgeschoben. Dagegen protestierte TV-Koch Jamie Oliver. Bei der Demonstration war er nicht alleine.
Teils Glyphosatspuren entdecktPilsbier im „Öko-Test“: Nur ein Bier ist „ungenügend“Der Liebling unter den Bieren ist das Pils. „Öko-Test“ hat die beliebteste Biersorte Deutschlands mal genauer unter die Lupe genommen – mit erfreulichem Ergebnis für Bierfans.
Tiktok-Eiskaffee: So geht der Dalgona-CoffeeIm vergangenen Sommer war der „Dalgona-Kaffee“ in aller Munde. Vor allem auf Tiktok hatte sich der „whipped coffee“ schnell verbreitet. Mit diesem Rezept können Sie den südkoreanischen Eiskaffee selber zubereiten.
Klimaschädlicher als FleischButterersatz: Das sind die besten AlternativenButter ist aus deutschen Haushalten nicht wegzudenken – dabei ist das Streichfett in der Herstellung klimaschädlicher als Fleisch. Immer mehr Menschen greifen deshalb zum nachhaltigeren und oft gesünderen Butterersatz, doch auch hier lauern Ernährungsfallen. Wir zeigen, welche Lebensmittel die klassische Butter auf dem Herd und im Backofen ersetzen können – und wie einfach vegane Butter selbst herzustellen ist.
Brauereien in NotWarum Putins Krieg zu Engpässen beim Flaschenbier führt – und was Kunden tun könnenLeergut wird in deutschen Brauereien zur Mangelware. In der Logistikbranche stehen wegen fehlender Lkw-Fahrer Lieferketten vorm Zerreißen. Die Produktion von Glasflaschen ist für die Hersteller exorbitant teuer geworden. Aber auch die privaten Verbraucher sollten handeln, bittet der Brauerbund.
Mit Mamas SmartphoneZweijähriger bestellt mehr als 30 Cheeseburger von McDonald‘sEin Jumbomenü für den kleinen Barrett: Ein Zweijähriger aus Texas schnappt sich in einem unbeobachteten Moment das Handy seiner Mutter und ordert per App mehr als 30 Cheeseburger – Hungrigen beschert er so ein Gratisessen.
Auf Kennzeichnungen und Fanggebiete achtenStiftung Warentest: So kaufen Sie Garnelen nachhaltig einWer nachhaltig gezüchtete Garnelen kaufen möchte, muss einiges beachten. Die Krebstiere werden nämlich oft in Aquakulturen gezüchtet, die der Umwelt schaden können. Die Stiftung Warentest gibt Tipps, worauf man beim Garnelenkauf achten sollte.
Auf die Qualität des Zuckers kommt es anSchritt für Schritt: So gelingt der Verzicht auf ZuckerZucker hat bei vielen Menschen zwar einen schlechten Ruf - aber der Mensch braucht ihn, um seinen Körper am Laufen zu halten. Wichtig ist darauf zu achten, welchen Zucker man zu sich nimmt - Industriezucker braucht es eigentlich gar nicht.
Zwei Rezepte für die GrillpartyMit Mayonnaise oder Essig: Wie Sie den perfekten Kartoffelsalat zubereitenOb zum Grillen oder an Heiligabend: Der Kartoffelsalat ist wohl eines der liebsten Gerichte der Deutschen. Doch je nachdem, wo in Deutschland man is(s)t, wird die Erdapfelspeise anders zubereitet. Zwei Rezepte zum Nachkochen.
Rezept zum NachbackenGebäck im Gepäck: Der Reisekuchen spendet Kraft während der Rast Wer auf eine Wanderung etwas Süßes mitnehmen möchte, hat es nicht leicht – vieles schmilzt oder wird matschig, wenn man es einpackt. Die Franzosen kennen die perfekte Alternative: den Reisekuchen. Erfahren Sie hier, wie Sie die Köstlichkeit für den nächsten Ausflug zubereiten.
20 Prozent der Ackerfläche gefährdetKünftig weniger Erträge durch schwere Agrarmaschinen? Forschende warnen vor UnterbodenverdichtungDie Verdichtung durch schwere Agrarmaschinen kann den Unterboden dauerhaft schädigen. Dies bedrohe etwa 20 Prozent der Ackerflächen weltweit, schreiben Forschende und warnen vor sinkenden Erträgen – vor allem auch in Mitteleuropa.
Gastronomie und HandelKostenpflichtigHygiene in Restaurants und Co: So viele Verstöße gab es 2021 in DresdenWegen Corona hat die Lebensmittelüberwachung in Dresden auch 2021 weniger Kontrollen in Restaurants, Einzelhandel und Verarbeitungsbetrieben durchgeführt. Mängel kamen dennoch ans Tageslicht.
Kaddi kostetKostenpflichtigPure Freude: Das Restaurant Daniel in StriesenChichi können andere machen, findet Daniel Fischer. Er setzt auf gute, regionale Basisprodukte und verzichtet auf Geschmacksunterstützer