Corona-Hilfen für die Luftfahrt
Gericht erklärt Lufthansa-Staatshilfen für nichtig, doch das bleibt ohne Folgen
Die Richter des Europäischen Gerichts werfen der EU-Kommission mehrere Fehler bei der Genehmigung von Staatshilfen für die Lufthansa vor. Insbesondere sei nicht hinreichend geprüft worden, ob sich die Airline während der Covid-Krise aus eigener Kraft hätte retten können. Ryanair begrüßt das Urteil. Doch für die Lufthansa dürfte es keine Konsequenzen geben.