Transferhammer: Kevin Broll zurück zu Dynamo Dresden?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OLMDJW7LRWG5UDZIHCYCJKGBUU.jpg)
Das wäre ein echter Transferhammer: Kehrt Torwart Kevin Broll an diesem Dienstag zu Dynamo Dresden zurück?
© Quelle: IMAGO/MICHAL CHWIEDUK
Dresden. Das wäre ein echter Hammer kurz vor Schluss des Transferfensters: Kevin Broll steht offenbar unmittelbar vor der Rückkehr zu Dynamo Dresden. Nach einem Kicker-Bericht soll der frühere SGD-Stammkeeper, der im Sommer zu Górnik Zabrze in die erste polnische Liga gewechselt war, das Torwartproblem der Schwarz-Gelben lösen. Sofern der Wechsel noch in diesem Winter über die Bühne gehen sollte, müsste das an diesem Dienstag bis zum Ende der Transferperiode um 18 Uhr geschehen. Zugleich scheint der bisherige dritte SGD-Schlussmann Niklas Heeger auf dem Absprung zu sein.
Heeger im Nachsehen gegen Müller und Drljaca
„Niklas ist zu Gesprächen bei einem Verein“, sagte Dynamo Dresdens Chefcoach Markus Anfang kurz vor Anpfiff des Auswärtsspiels bei 1860 München, das die Sportgemeinschaft mit 2:1 für sich entschied, gegenüber MagentaSport, ohne ein konkretes Ziel zu nennen. Beim Abnehmer soll es sich um den Regionalligisten Eintracht Trier handeln. Gut möglich, dass Heeger wegen eines bevorstehenden Broll-Transfers die Freigabe erhielt. Im Sommer 2022 war er vom Zweitligisten Karlsruher SC an die Elbe gewechselt, kam dort aber nur zu einem Einsatz: im November beim 7:3-Achtelfinalsieg im Sachsenpokal gegen den VFC Plauen.
Der 23-Jährige konnte sich nicht gegen Stefan Drljaca und Sven Müller durchsetzen, die ebenfalls erst im Sommer zur den Dynamos gestoßen waren. Dabei wäre die Chance dagewesen: Auf der wichtigen Position des Schlussmanns bekamen die Schwarz-Gelben in dieser Saison bislang einfach keine Ruhe rein. Zunächst setzte Markus Anfang auf Drljaca, der allerdings auch aufgrund einiger Patzer das Feld für Müller räumen musste. Als der sich verletzte, kehrte „Drille“ zwischen die Pfosten zurück, sah aber erneut nicht gut aus, als Dynamo vor einer Woche beim 3:1-Sieg gegen Oldenburg zunächst ins Hintertreffen geriet.
„Brollo“ in Polen zuletzt nur noch auf der Bank
Nun könnte „Brollo“ in die Bresche springen. Er hatte nach dem Abstieg im Sommer – seinem zweiten mit den Dynamos – enttäuscht das Weite gesucht, obwohl die Verantwortlichen den Vertrag mit dem Stammkeeper der vorangegangenen drei Spielzeiten unbedingt verlängern wollten. Er ging eine neue Aufgabe bei Górnik Zabrze in der oberschlesischen Heimat seiner Vorfahren an. Bei dem polnischen Erstligisten, für den auch Deutschlands 2014er-Weltmeister Lukas Podolski kickt, wurde Broll auf Anhieb erster Torwart, verlor seine Stammposition allerdings im Oktober und fand sich seither auf der Ersatzbank wieder.
Damit ist er natürlich unzufrieden. Bei Dynamo hingegen hat er nicht nur einen guten Ruf bei den Fans, sondern kennt auch Torwarttrainer David Yelldell bestens – beide arbeiteten vor ihrer gemeinsamen Zeit bei der Sportgemeinschaft bereits in Großaspach zusammen. Die Verträge von Broll und Heeger bei ihren Vereinen laufen im Sommer 2023 ohnehin aus – und genau wie Heeger, der gegen 1860 nicht im Kader stand, fehlte auch Broll am Montagabend bei der 0:2-Niederlage seines Teams gegen den Krakauer Verein KS Cracovia. Auch das ein Indiz, dass sich ein Wechsel anbahnt. Eine offizielle Bestätigung von Dynamo gab es dafür allerdings nicht.