SC Freital rückt nach Heimsieg über Auerbach auf Rang drei vor
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y3ULREEFF5GRLM2NEAJSJCMGXY.jpg)
Freitals Torschütze Colin von Brezinski (Mitte) enteilt hier dem Auerbacher Marc-Philipp Zimmermann. Links schaut Eric Ranninger zu.
© Quelle: Steffen Manig
Freital. Am 19. Spieltag der Fußball-Oberliga Süd hat der SC Freital den Sprung auf einen Podestplatz geschafft. Wie schon eine Woche zuvor in Neugersdorf reichte dem Sportclub im Heimspiel gegen den VfB Auerbach ein Treffer um drei Zähler einzufahren. Colin von Brezinski war nach 61 Minuten der umjubelte Torschütze im Hainsberger Johannes-May-Stadion. Die von Sven Köhler trainierten Auerbacher beendeten die Partie in Unterzahl, nachdem Veit Kramer eine umstrittene Ampelkarte gesehen hatte (74.).
Freitaler nach 1:0-Sieg zufrieden
„Auerbach hat nach dem 0:1 aufgemacht und für uns ergaben sich große Räume, die wir trotz guter Ansätze im Konterspiel leider nicht zur Vorentscheidung nutzen konnten“, sagte Freitals Cheftrainer Knut Michael nach dem Spiel. „Am Ende aber zählen die drei wichtigen Punkte. Gut ist, dass der Abstand nach hinten recht groß ist und wir in Ruhe weiterarbeiten können.“ Am kommenden Sonnabend gastiert der Sportclub beim FC An der Fahner Höhe, der sich gegen Neugersdorf mit 4:0 behauptete.
Bischofswerda verliert in Ludwigsfelde
Enttäuschend verlief der Auftritt der Bischofswerdaer beim 1:2 in Ludwigsfelde. Der Russe Ivan Glushchenko überwand BFV-Keeper Stefan Kiefer nach 29 Minuten. Im zweiten Abschnitt erhöhte der Tunesier Youssef Labbouz auf 2:0 (71.). Nur 120 Sekunden später verkürzten die Schiebocker durch den gerade eingewechselten Leo Ben Hahn, aber die vierte Niederlage konnten die Gäste nicht mehr abwenden. „Wer so auftritt, braucht sich nicht wundern, dass er ohne Punkte nach Hause fährt“, ärgerte sich BFV-Trainer Frank Rietschel. „Wir wussten, dass der Gegner nach dem Trainerwechsel heiß sein wird, haben uns darauf aber nicht einstellen können.“ Ludwigsfelde hatte Trainer Aaron Müller nach dem 0:1 in Bautzen freigestellt.
Bautzener gewinnen in Zorbau
Budissa Bautzen geriet in Zorbau nach 180 Sekunden in Rückstand. Routinier Tommy Kind erzielte im 174. Oberligaspiel seinen 110. Treffer. Nach Gelb-Rot für Zorbaus Marcel Nolde (36.) drehten Lukas Hanisch (44.) und Kapitän Tom Hagemann (48.) die Partie auf 2:1 für die Spreestädter. „Bis zur 60. Minute hatten wir alles unter Kontrolle, danach haben wir den Spielfaden verloren, waren nicht mehr aktiv genug“, resümierte Bautzens Trainer Stefan Richter. „Dadurch haben wir die Möglichkeiten, die sich im Umkehrspiel boten, nicht bis zu Ende konsequent ausgespielt.“