Oberliga-Zwischenbilanz

Bischofswerdaer FV und Neuling SC Freital spielen oben mit

Oliver Genausch ist mit fünf Treffern der beste Torschütze der Freitaler.

Oliver Genausch ist mit fünf Treffern der beste Torschütze der Freitaler.

Dresden. An der Tabellenspitze der Fußball-Oberliga Süd überwintert der VfL Halle 96 mit 30 Punkten, gefolgt von Regionalliga-Absteiger FC Eilenburg (29) und dem Bischofswerdaer FV (27). Die Schiebocker haben aber zwei Partien weniger bestritten als Halle. Auch Neuling SC Freital hat sich hervorragend geschlagen, rangiert mit nur drei Zählern Rückstand auf Schiebock auf Platz sechs. Dagegen liegt vor dem FC Oberlausitz Neugersdorf (15.) und Schlusslicht Budissa Bautzen ein harter Kampf um den Ligaverbleib. Bis zu fünf Mannschaften könnten am Saisonende vom Abstieg betroffen sein. Budissa fehlen auf den ersten Nichtabstiegsplatz fünf Zähler. Die ersten Punktspiele der Süd-Staffel sollen bereits am 21./22. Januar 2023 gespielt werden. Insgesamt müssen 18 Partien der ersten Halbserie nachgeholt werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Freitaler legen bisher eine achtbare Saison hin

Der Sportclub aus Freital verweist bisher auf die sechstbeste Heim- bzw. Auswärtsbilanz der Liga. Zu Hause stehen in neun Partien 14 Zähler zu Buche, auswärts bei sieben Spielen zehn Punkte. Bester Torschütze ist Angreifer Oliver Genausch mit fünf Treffern. Im Schnitt kamen 185 Zahlende zu den Heimspielen in das Johannes-May-Stadion in Hainsberg. Der Rekordbesuch waren die 310 Zuschauer zum Auftaktspiel gegen Neugersdorf (2:0). Die Fairplay-Wertung führt der Aufsteiger sogar an. Die Vorbereitung startet am 5. Januar in Hainsberg. Neben einem Trainingslager in Teistungen (Landkreis Eichsfeld) stehen Testspiele gegen Chemie Leipzig, Laubegast und Pirna-Copitz an.

In Bautzen ist man sehr unzufrieden

„Auch wenn noch zwei Spiele der Hinrunde ausstehen, sind wir mit dem Verlauf nicht zufrieden. Mit dem Blick auf die Tabelle ist das kein Geheimnis“, sagt Sven Johne, Vizepräsident von Budissa. „Die Gründe sind sehr vielschichtig, wenngleich die Personalkrise mit einem Verletzten-Tableau in unbekanntem Ausmaß für einiges entscheidend ist.“ Die Vorbereitung auf die Rückrunde startet Budissa am 2. Januar im Humboldthain. Fix ist bisher ein Testspiel am 14. Januar beim Landesliga-Zweiten Großenhainer FV.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bischofswerdaer haben ein schlagkräftiges Team aufgebaut

Beim Bischofswerdaer FV gibt es zufriedene Gesichter. „Eine gute bis sehr gute Hinrunde“, sagt Robert Koch. Zusammen mit Frank Rietschel und Ralf Marrack hat der Ex-Dynamo nach 17 Neuzugängen im Sommer ein schlagkräftiges Team formiert. Rietschel hebt die „hervorragende Zusammenarbeit mit dem Funktionsteam und Geschäftsstellenleiter Frank Terks“ hervor. Sie sei die Basis für den Aufwärtstrend. Im Mittelpunkt der Winter-Vorbereitung, die am 3. Januar beginnt, wird das Trainingslager Ende Januar im türkischen Belek stehen, wo Trainer und Spieler hervorragende Trainingsbedingungen vorfinden. Zuvor wird gegen Chemie Leipzig, Pirna-Copitz und die U19 von Dynamo getestet. Unmittelbar nach der Rückkehr aus der Türkei steht am 29. Januar der Rückrundenstart gegen Westerhausen in Bischofswerda an.

FC Oberlausitz kämpfte mit Ausfällen

In Neugersdorf „bricht keine Panik aus“, sagt Trainer Stefan Fröhlich, obwohl seine Mannschaft auf einem Abstiegsplatz steht. „Wir haben fünfmal 0:0 gespielt. Wenn wir etwas torgefährlicher wären, hätten wir zwei, drei davon gewinnen können und stünden jetzt viel besser da.“ Elf Tore in 15 Spielen sind der Negativwert der Liga. „Wir hatten mit Toni Orosz, Tom Keil und Kevin Bönisch drei Spieler im Kader, die in der vergangenen Saison zusammen über 20 Tore erzielt hatten. Orosz und Keil sind uns die komplette Hinrunde ausgefallen, Bönisch nach seiner schweren Verletzung die letzten sechs, sieben Spiele. Das war für uns nicht zu kompensieren.“ Die Vorbereitung beginnt am 3. Januar, getestet wird u. a. gegen die U19 von Energie Cottbus sowie im Trainingslager in Liberec gegen die U23 von Slovan.

Von Jürgen Schwarz

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken