Kenianischer Doppelerfolg beim Dresdner Citylauf
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YUKAGWN7FVXC2C3PQDFVRLGEGE.jpg)
Tom Mwendwa Mutie beim Zieleinlauf, dahinter Landsmann John Mulu Maweu.
© Quelle: Anja Schneider
Dresden.Bei der 28. Auflage des Internationalen Dresdner Citylaufes gab es bei den Männern über die 10 Kilometer einen kenianischen Doppelerfolg. Bei eisigen Minusgraden und böigem Wind gewann der Vorjahresdritte Tom Mwendwa Mutie in 30:02 Minuten vor seinem Landsmann John Mulu Maweu (30:05).
Platz drei belegte der Leipziger Marcus Schöfisch in neuer persönlicher Bestzeit von 30:14 Minuten. Damit sicherte sich der deutsche Marathonmeister von 2016 zugleich den Titel als sächsischer Straßenmeister.
Den Sieg bei den Frauen erkämpfte sich Deborah Schöneborn von der LG Nord Berlin, die in 33:46 Minuten die Kenianerin Janet Ruguru Gichumbi (33:53) und Anna Starostzik (Grün-Weiß Kassel/36:14) auf die Plätze verwies.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/63CH6RJ5VVF47OQSTSQW2WIPWE.jpg)
Dieter Baumann
© Quelle: Anja Schneider
Als prominenten Teilnehmer konnten die Organisatoren auch den 5000-Meter-Olympiasieger von 1992, Dieter Baumann, begrüßen. Der 53-jährige Tübinger kam nach 38:36 Minuten ins Ziel und belegte damit in seiner Altersklasse den zweiten Platz.
Einige Läuferinnen und Läufer hatten angesichts der Kälte von einem Start abgesehen. „Wir hatten über 3000 Anmeldungen vorliegen, aber mehr als 800 sind dann doch lieber zu Hause geblieben“, sagte Organisationschef Reinhard Schmidt.
Von ah