Herber Rückschlag: Erzgebirge Aue verliert bei Aufsteiger Essen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/B3OYS2WJI54JYG4FAMKSYRGRAU.jpg)
Der FC Erzgebirge Aue muss sich Essen geschlagen geben.
© Quelle: IMAGO/Fabian Friese
Essen. Erzgebirge Aue hat am Freitagabend eine weitere Niederlage in der 3. Fußball-Liga hinnehmen müssen. Nach der 0:1-Heimpleite gegen Dynamo Dresden mussten sich die „Veilchen“ auch im Kellerduell beim Aufsteiger Rot-Weiss Essen geschlagen geben. Die Mannschaft von Trainer Timo Rost verlor beim als Tabellenletzter aufgelaufenen Ruhrpott-Klub mit 1:2 (0:1) und ist dadurch nun selbst Schlusslicht im Klassement. Den Essenern gelang mit dem Erfolg an der Hafenstraße, was die Auer auch vorhatten: der erste Saisonsieg.
Essen braucht ein wenig, ist dann voll da
Die Sachsen mussten vor 16.070 Zuschauern ohne Ex-Dynamo Marvin Stefaniak beginnen. Der Hoyerswerdaer fehlte angeschlagen, aber Rost nahm weitere Änderungen gegenüber der Partie gegen die Dresdner vor. Für Gorzel, Rosenlöcher, Jastremski und eben Stefaniak standen Taffertshofer, Schikora, Tashchy und Nazarov in der Startelf. Früh in der Partie schien es, als würde sich diese Veränderung auch auszahlen, Aue war von Beginn an griffig und kam zu ersten Möglichkeiten: Thiels Schuss aus der zweiten Reihe konnte Golz nur zur Ecke abklatschen lassen (9.).
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Auf der Gegenseite brauchte es lange, bis Essen erstmals gefährlich vor das gegnerische Tor kam, doch in der 23. Minute lag das Team von Christoph Dabrowski plötzlich in Front: Engelmann hatte bei einem Freistoß von der rechten Seite zu viel Platz und durfte per Kopf in die Gefahrenzone ablegen. Dort reagierte Bastians am schnellsten und drückte die Kugel zum 1:0 über die Linie (23.). Dieser Treffer tat für RWE Wunder, im Anschluss spielten nur noch die Hausherren. Sie konnten beste Chancen aber nicht nutzen. So ging es mit einer 1:0-Führung für RWE in die Pause.
Essen bringt Vorsprung über die Zeit
Aue kam wie schon im ersten Durchgang besser aus der Kabine, doch diesmal sollte sich der frühe Druck lohnen. Tashchy konnte bei einem langen Einwurf den Ball im gegnerischen Strafraum stark behaupten und durfte dann auf Schreck weitergeben. Der blieb aus knapp 15 Metern ruhig und schob zum verdienten 1:1-Ausgleich ein (55.). Doch wie der eigene Treffer schien auch das Gegentor RWE nicht zu verängstigen sondern zu beflügeln. Nach Pass von Tarnat war Fandrich allein vor Klewin, scheiterte jedoch an einer hervorragenden Parade (63.). Das Tor sollte für Essen dennoch fallen und das sogar schon bei der folgenden Ecke: Engelmanns Abschluss konnte Klewin nur nach vorne abklatschen lassen, wo Rios Alonso stand und sicher zum 2:1 traf (64.).
Die Chancen für Essen nahmen jedoch auch nach der erneuten Führung kein Ende: Engelmann verpasste nach einem Zuspiel von Ennali die endgültige Entscheidung (66.). In der Folge zogen sich die Essener dann zurück und brachten den Vorsprung über die Zeit.
Von Sportredaktion