3. Fußball-Liga

Erneutes Super-Comeback: Dynamo Dresden siegt nach Rückstand bei 1860

Dennis Borkowski gelang das Siegtor für die Schwarz-Gelben.

Dennis Borkowski gelang das Siegtor für die Schwarz-Gelben.

München/Dresden. Dynamo Dresden hat einen gelungenen Start in die Rückrunde hingelegt. Im Drittliga-Duell beim TSV 1860 München setzten sich die Schwarz-Gelben nach 0:1-Pausenrückstand mit 2:1 durch. Vrenezi hatte die Gastgeber in der 5. Spielminute in Führung gebracht, Kutschke in der 55. Minute ausgeglichen. Bei leichtem Schneetreiben drehte Borkowski (76.) schließlich die Partie. Vor rund 15000 Zuschauern konnten die Sachsen damit ihren Fluch im Stadion an der Grünwalder Straße besiegen, wo sie zuletzt eine längere Torlos- und Niederlagenserie durchgemacht hatten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Vier Startelf-Änderungen bei Dynamo

SGD-Cheftrainer Markus Anfang baute seine Startelf nach dem 3:1-Auswärtssieg eine Woche zuvor beim VfB Oldenburg auf vier Positionen um: Tim Knipping, Stefan Kutschke, Christian Conteh und Niklas Hauptmann ersetzten Paul Will (gelbgesperrt), Claudio Kammerknecht, Akaki Gogia und Jonathan Meier (alle Bank).

Die Gastgeber übernahmen sofort das Zepter und wurden belohnt. Wie in der Vorwoche gegen Zwickau gelang den Löwen erneut ein Blitzstart – und wie so oft geriet Dynamo in Rückstand. Max Kulke leistete sich an der Mittellinie einen Fehlpass in die Beine von Albion Vrenezi. Der Kosovare sprintete sofort in Richtung Strafraum und zog aus rund 20 Metern ins rechte untere Eck zum 0:1 aus Dresdner Sicht ab (5.).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Erster SGD-Abschluss nach 20 Minuten

Die Schwarz-Gelben hatten mit der forschen Heimelf ihre Not, wurden deutlich in die Defensive gedrängt. Den ersten Dresdner Torschuss gab Christian Conteh erst in der 20. Minute ab, doch 60-Keeper Marco Hiller hatte mit diesem zu zentralen Abschluss keine Mühe. Dann versuchten die rund 1500 mitgereisten Dresdner Fans, der Mannschaft per Pyro-Show einzuheizen. Nach einer kurzen Spielunterbrechung ging es dann aber auch schon weiter.

Schon früh schwächte sich Dynamo durch Gelbe Karten selbst. Tobias Reichel verwarnte erst Tim Knipping (13.), dann Dennis Borkowski (25.) und eine Minute später Bankdrücker Manuel Schäffler – wegen Meckerns. Der Ersatzstürmer war unzufrieden mit dem Unparteiischen, der die Sechziger nicht mit Karten sanktioniert hatte, obwohl sie es mit mehreren Fouls offensichtlich auf Dynamos erfolgreichsten Torjäger Ahmet Arslan (zehn Saisontreffer) abgesehen hatten.

Dynamo nach einer halben Stunde stärker

Aber die Sportgemeinschaft wehrte sich nun. Kapitän Tim Knipping hatte eine gute Kopfballchance, doch der Ball ging aus Nahdistanz recht deutlich drüber (27.). Auf der Gegenseite hatte Boyamba sogar das 0:2 auf dem Fuß, zielte mit seiner Direktabnahme nach Drljaca-Faustabwehr aber knapp vorbei (30.). Dann hatte auch der Referee ein Einsehen und zeigte Semi Belkahia nach hartem Einsteigen mit gestrecktem Bein erneut gegen Arslan eine wohlverdiente Gelbe Karte.

Jetzt probierten es die Schwarz-Gelben mit tiefen Pässen in die Spitze und hatten damit fast Erfolg. Erst klärte Morgalla nach Contehs Zuspiel auf Hauptmann ins Toraus – hier entschieden die Unparteiischen fälschlicherweise auf Abstoß (35.) –, dann verpasste Dennis Borkowski mit seiner Grätsche um Haaresbreite den langen Ball von Arslan (38.). Mittlerweile waren die Dynamos viel besser im Spiel und sie hätten auch den Ausgleich verdient gehabt. Doch es ging mit dem knappen Rückstand in die Kabinen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kutschke gleicht aus

Kurz nach dem Seitenwechsel – 60-Coach Michael Köllner hatte zweimal gewechselt – verhinderte Dresdens Schlussmann Stefan Drljaca mit einer starken Parade das 0:2 nach Morgallas Kopfball (47.). Auch diesmal starteten die Münchner gut in den Durchgang, doch die Schwarz-Gelben hielten dem Druck nun besser stand.

Doch die Halbzeitansprache von Markus Anfang schien auch diesmal zu fruchten: Stefan Kutschke köpfte Arslans Hereingabe zum 1:1-Ausgleich ein (55.). Die Münchner beklagten sich, weil Rieder nach einem Zusammenprall mit seinem eingewechselten Mannschaftskameraden Jesper Verlaat mit Schmerzen am Boden lag und die Sportgemeinschaft einfach weitergespielt hatte. Clever von Dynamo, fahrlässig von den Löwen.

Borkowski trifft zur Führung

In der 67. Minute gab es dann den ersten Wechsel bei den Dresdnern: Winter-Neuzugang Jakob Lemmer kam zu seinem zweiten Einsatz, Conteh verließ den Rasen. Kurz darauf konnte Hiller einen strammen Schuss von Max Kulke nicht festhalten, beim Abpraller kam Lemmer einen Schritt zu spät (71.). Doch die Dynamos blieben am Drücker.

Und sie belohnten sich dafür. Bei einer schönen Offensivkombination kam Niklas Hauptmann an den Ball, wackelte kurz in seiner unnachahmlichen Art und spielte dann einen Traumpass auf den einlaufenden Borkowski. Der hatte freie Bahn, weil Morgalla das Abseits aufgehoben hatte, und schob gekonnt zum 2:1 ein. Spiel gedreht! Eine Woche nach dem in einen Sieg umgemünzten 0:1-Rückstand in Oldenburg gelang den Dresdnern das gleiche Kunststück in Oberbayern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dynamo bringt Vorsprung ins Ziel

Anfang reagierte, brachte mit Kammerknecht und Meier für Hauptmann und Kulke zwei frische Kräfte. In der 85. Minute hatte der freistehende Bär die große Ausgleichschance, doch sein Kopfballversuch nach Ecke kam viel zu zentral auf Drljaca. In der vierminütigen Nachspielzeit nahm Anfang noch mehr Zeit von der Uhr, brachte Kade und Ehlers für Kade und Kutschke. Und wenig später waren die drei Punkte im Sack. Es war der zweite Sieg in Serie für die SGD – und ein herber Rückschlag für die Aufstiegsträume der Löwen, die nur noch drei Zähler vor Dynamo rangieren. Der Dresdner Jubel kannte danach natürlich keine Grenzen mehr.

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken