Dynamo Dresdens U19 unterliegt im vorletzten Test dem FC Ingolstadt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/776GVAXNKERUXPPXP7EDKAR6YI.jpg)
Dynamos Kapitän Louis Schulze (r.) ist hier vor dem Ingolstädter Muhammed Atak am Ball.
© Quelle: Steffen Manig
Dresden. Trotz Temperaturen um den Gefrierpunkt empfingen die A-Junioren von Dynamo Dresden zwei Wochen vor Wiederaufnahme des Punktspielbetriebes an diesem Sonnabend die gleichaltrige Truppe vom FC Ingolstadt zu einem Testspiel im Ostragehege. Der Tabellenzweite der Bundesliga Nord/Nordost unterlag dabei den jungen „Schanzern“, die in der Bundesliga Süd/Südwest auf Platz 15 liegen, am Ende mit 0:2 (0:1).
Dynamos U19 gerät früh in Rückstand
Die Talente von Trainer Willi Weiße, der zu Wochenbeginn in Frankfurt am Main seine Ausbildung zum Erwerb der Pro-Lizenz gestartet hatte, mussten in dieser Partie einem frühen Rückstand hinterherlaufen. Emre Gül brachte die Gäste aus Oberbayern nach einem schnell ausgeführten Einwurf und einer Hereingabe auf den kurzen Pfosten mit einem Schuss ins Eck in der 4. Minute in Front. Dynamo bemühte sich zwar um den Ausgleich, doch der FCI stand sicher und verhinderte das 1:1. Kurz nach der Pause kassierte die Sportgemeinschaft dann das 0:2 durch Michael Udebuluzur (47.). Der Angreifer der Rot-Weiß-Schwarzen gewann dabei ein Laufduell gegen Kenny Weyh und vollendete aus zehn Metern. Dynamos Ali Aazem, der zur Pause neu ins Spiel gekommen war, traf Mitte der zweiten Halbzeit dann zwar die Latte des Ingolstädter Tores, doch sonst hatte die SGD kaum noch torgefährliche Szenen zu bieten. Ingolstadt stand gut in der Abwehr, ließ nicht viel zu.
Willi Weiße: „Ingolstadt war ein sehr griffiger Gegner“
Dynamos Trainer Willi Weiße erklärte hinterher: „Das war ein guter Test, Ingolstadt war ein sehr griffiger Gegner. Sie haben gut gegen den Ball agiert, hatten eine gute Intensität. Da sie nächste Woche schon in die Pflichtspiele starten, war es ihre Generalprobe. Das hat man gemerkt. Sie sind voller Schärfe zu Werke gegangen. Bei uns hat man gemerkt, dass wir noch ein Stück weiter vom ersten Pflichtspiel entfernt sind. Trotzdem haben wir gute Sachen gesehen, Dinge, an denen wir gearbeitet haben. Was uns noch gefehlt hat und wo wir in den nächsten zwei Wochen noch hin müssen, ist die Konsequenz in Richtung Tor, wenn es darum geht, im letzten Drittel die Bälle scharf zu machen, präsent zu sein.“
FCI-Trainerin spricht von verdientem Sieg
Sabrina Wittmann, die Trainerin der Ingolstädter, sagte zum Spiel: „Ich glaube, dass es ein sehr intensives Spiel von beiden Seiten war, wir gut reingekommen sind. Wir haben in der zweiten Halbzeit zwar etwas nachgelassen, aber dem Spiel in den 90 Minuten schon unseren Stempel aufgedrückt. Deswegen denke ich, dass der Sieg so auch in Ordnung geht.“ Wittmanns Mannschaft konnte mit dem Erfolg viel Selbstvertrauen für das Auswärtsspiel bei der U19 von Bayern München tanken, das am 28. Januar um 13 Uhr ansteht. Dynamos A-Junioren testen an diesem Tag um 11 Uhr noch einmal gegen die U19 von Slavia Prag. Richtig los geht es dann für Weißes Talente am 4. Februar um 13 Uhr gegen den Berliner AK.