Testspiel

Dynamo Dresden gewinnt zum Jahresanfang beim FSV Zwickau

Dynamos Torschütze Christian Conteh (l.) gewinnt das Laufduell gegen den Zwickauer Nils Butzen.

Dynamos Torschütze Christian Conteh (l.) gewinnt das Laufduell gegen den Zwickauer Nils Butzen.

Zwickau. Der Start ins neue Jahr ist geglückt: Dynamo Dresden hat sein erstes Spiel anno 2023 gewonnen. Im Testspiel beim Drittliga-Kontrahenten FSV Zwickau setzten sich die Spieler von Trainer Markus Anfang überraschend klar mit 3:0 (3:0) durch. Für die Dresdner trafen die Offensivkräfte Christian Conteh (21./26.) und Dennis Borkowski (24.). Im letzten Vergleich der beiden Traditionsvereine hatte es im November in Dresden noch ein 0:0 in der Liga gegeben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dynamo beginnt in einem 4-3-3

Die Schwarz-Gelben reisten ohne die verletzten Sven Müller, Luca Herrmann, Kyu-Hyun Park und Manuel Schäffler sowie ohne Paul Lehmann an und begannen in der leeren GGZ-Arena in einem 4-3-3-System. Das Gästeteam verzeichnete in der 5. Minute den ersten Torschuss, als Christian Conteh abzog, aber den Kasten von Johannes Brinkies deutlich verfehlte. Kurz darauf hatte Niklas Hauptmann die Chance zum 1:0, zögerte nach gutem Zuspiel von Conteh aber einen Moment zu lange (6.). So hätte das 1:0 auf der anderen Seite fallen können, aber Johan Gomez verzog knapp (9.). Dynamo kam dann durch Akaki Gogia zur nächsten Chance, doch Brinkies parierte den Fernschuss des Georgiers (13.). Dynamo bemühte sich um frühes Anlaufen, um schnelle Ballgewinne, was von Minute zu Minute besser klappte.

Drei Dynamo-Tore in fünf Minuten

Zwickau hätte durch Leonard von Schrötter das Spiel aber noch auf seine Seite ziehen können, doch – noch gestört vom als SGD-Kapitän aufgelaufenen Paul Will – schoss er vorbei (15.). Von Schrötter wurde dann zur tragischen Figur, als er einen Fehlpass spielte, Conteh den Ball eroberte und Brinkies zum 1:0 für Dynamo verlud (21.). Nun war Dynamo klar am Drücker, ging auf das 2:0. Borkowski, diesmal als Mittelstürmer aufgelaufen, schoss an die Latte (22.). Dann fiel das Tor doch, als der Leihspieler von RB Leipzig im Nachsetzen an eine von Hauptmann vergebene Chance in die Maschen traf (24.). Und gleich darauf hieß es 3:0 für Dresden, als Conteh ein Solo clever abschloss und seinen zweiten Treffer in diesem Spiel markierte (26.). So effektiv vor dem gegnerischen Tor hatte man Dynamo davor lange nicht gesehen. Bis zur Halbzeitpause blieben dann aber weitere Chancen für die Gäste aus, der FSV hatte nur noch eine, konnte durch Noel Eichinger aber nicht verkürzen, sein Schuss ging drüber (40.).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Heeger kommt für Drljaca

Anders als in den beiden Testspielen während der Türkei-Reise im Dezember wechselte Anfang diesmal in der Halbzeitpause nicht komplett durch, sondern ließ die Startelf nahezu unverändert auf dem Rasen. Nur Niklas Heeger ersetzte im Tor Stefan Drljaca. Der Ex-Karlsruher hatte gleich Glück, dass Nils Butzen nicht platziert genug auf sein Tor abzog. Der Ball strich am rechten Pfosten vorbei (47.). Gomez probierte es aus der Ferne, aber der Zwickauer setzte die Kugel über die Querlatte (50.). Dann leistete sich Heeger einen Fehlpass, bügelte seinen Fauxpas mit einer Rettungstat gegen Mike Könnecke aus (55.).

Anfang bringt doch noch einen frischen Anzug

In der 63. Minute wechselte Anfang dann doch noch komplett durch. Bis auf Heeger gingen alle bis dahin eingesetzten Profis vom Feld, eine neue Mannschaft kam auf den für diese Jahreszeit ungewöhnlich gut bespielbaren Rasen. Sie sollte den nun aggressiver auftretenden Zwickauern Einhalt gebieten. Ex-Dynamo Dominic Baumann kam dennoch einmal vielversprechend vors SGD-Tor, rutschte aber aus, ehe er Heeger unter Beschuss nehmen konnte (74.). Dann blockte Kevin Ehlers den in der zweiten Halbzeit eingewechselten Routinier Ronny König (76.). Panagiotis Vlachodimos versuchte auf der Gegenseite das Offensivspiel anzukurbeln. Erst schoss der Grieche selbst (77./gehalten), dann legte er Weihrauch die Kugel auf, der sie aber nicht im FSV-Tor unterbringen konnte (79.). Die Zwickauer mühten sich weiter um eine Resultatsverbesserung, aber wirklich in Bedrängnis bringen konnte die Elf von Trainer Joe Enochs die Dresdner nicht mehr. Dynamo hatte indes noch zwei Chancen durch Stefan Kutschke: Erst scheiterte der 34-Jährige am Pfosten, dann köpfte er einen Eckball von Oliver Batista Meier neben das Tor (88./89.). Mit dem zweiten Sieg im dritten Testspiel der Wintervorbereitung blieben der Mittelstürmer und sein Team aber ungeschlagen.

Dynamo: Drljaca (46. Heeger) – Melichenko (63. Becker), Kammerknecht (63. Ehlers), Lewald (63. Knipping), Kulke (63. Meier) – Arslan (63. Kade), Will (63. Akoto), Hauptmann (63. Weihrauch) – Conteh (63. Batista Meier), Borkowski (63. Kutschke), Gogia (63. Vlachodimos)

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken