Dynamo Dresden feiert 21:0-Sieg im ersten Testspiel
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NXD5BRS4CMELTANEJIT3X7YNCE.jpg)
Torjäger Christoph Daferner (Nr. 33) gelangen drei Treffer für Dynamo Dresden.
© Quelle: Jochen Leimert
Großschirma. Dynamo Dresden hat sein erstes Testspiel in Vorbereitung auf die Ende Juli beginnende neue Saison in der 3. Fußball-Liga gewonnen. Wie erwartet hatte der Zweitliga-Absteiger im ersten Auftritt unter Trainer Markus Anfang keine große Mühe, waren die Schwarz-Gelben doch beim Zuger SV (Mittelsachsenklasse) als haushoher Favorit angereist. Nach 90 Minuten hieß es im Sportpark Großschirma 21:0 (8:0) für die Gäste aus Elbflorenz. Und Anfang war zufrieden: „Egal gegen wen du spielst – das Gefühl, Tore zu machen, ist wichtig. Ich finde, dass die Jungs das gut umgesetzt haben.“
Vlachodimos fehlt erkrankt
Die Dresdner waren ohne Panagiotis Vlachodimos (Magen-Darm-Infekt) angereist, verzichteten auch auf den Einsatz von Patrick Weihrauch und Michael Akoto, die noch Nachwehen ihrer in der Relegation gegen den 1. FC Kaiserslautern erlittenen Verletzungen auskurieren sollen. Anfang legte vor dem Spiel zwei Mannschaften für beide Halbzeiten fest und mischte den Profikader mit Talenten aus der U19. Jeder sollte seine Spielanteile, seine Chance bekommen. In der ersten Halbzeit trug Tim Knipping die Kapitänsbinde, nach dem Seiten- und Personalwechsel war es Stefan Kutschke.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JYT2RQUQSRNRECAXJYPU75AFFQ.jpg)
Dynamo-Trainer Markus Anfang sah ein Schützenfest.
© Quelle: Jochen Leimert
Torreigen beginnt früh
Lange mussten die Zuschauer nicht warten, bis das erste Tor fiel. Jonas Saliger traf schon in der 2. Minute für die SGD. Nach einer Ecke von Paul Will besorgte Christoph Daferner das 2:0 (7.). Der vom 1. FC Nürnberg umworbene Stürmer köpfte dann in der 15. Minute das 3:0, die Vorarbeit hatte Neuzugang Jan Shcherbakovski geleistet. Fünf Minuten später erhöhte Daferner, als er den Keeper umspielte und einschob. Das Abwehrtalent Paul Lehmann traf in der 27. Minute zum 5:0, Shcherbakovsi legte alsbald das 6:0 nach (30.). Paul Will (33.) und Julius Kade (43.) sorgten für den 8:0-Halbzeitstand.
Komplettwechsel in der Halbzeit
In der Halbzeit schickte Anfang die zweite Hälfte des Kaders auf den Platz. Jong-min Seo (51.) brauchte nicht lange, um das 9:0 zu erzielen. Der Südkoreaner erhöhte zwei Minuten später auf 10:0. Es sollten nicht seine letzten Treffer in diesem Testspiel bleiben, insgesamt kam er auf fünf und war damit erfolgreichster Schütze der Dresdner. Doch das 11:0 ging erst einmal auf das Konto von Julius Hoffmann (57.) aus der U19, das 12:0 erzielte Routinier Stefan Kutschke (60.), ehe Hoffmann sein zweiter Treffer gelang (65.). Dann war es wieder der von seiner Ausleihe nach Österreich zurückgekehrte Seo (77.), der sich als Nächster in die Torschützenliste eintrug. Oliver Batista Meier (80.) verwandelte dann einen Foulelfmeter zum 16:0, ehe Kutschke (82.), noch je zweimal Seo (83., 88.) und Ransford-Yeboah Königsdörffer (86., 89.) das Ergebnis noch weiter in die Höhe schraubten.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LI2V3MCOE2TAY3EHSOEBNW4ASE.jpg)
Der aus Innsbruck zurückgekehrte Südkoreaner Jong-min Seo traf in der zweiten Halbzeit fünfmal.
© Quelle: Jochen Leimert
Von Jochen Leimert