Dynamo Dresden erwartet Osnabrück mit drei Wechseln in der Startelf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BHZUKX62ZK3UYFO7GN7GYYH3K4.jpg)
Bestes Herbstwetter empfängt die Fans am Harbig-Stadion. Um 13 Uhr spielt Dynamo hier gegen Osnabrück.
© Quelle: Jochen Leimert
Dresden. Wollen die Profis von Dynamo Dresden den Kontakt zu den Aufstiegsplätzen nicht verlieren, dann müssen sie im Heimspiel gegen den VfL Osnabrück dreifach punkten, den sechsten Saisonsieg einfahren. Im 17. Vergleich mit den Lila-Weißen aus Niedersachsen setzt Dynamo-Trainer Markus Anfang auf drei Änderungen gegenüber jener Startformation, die am Sonnabend vor einer Woche beim 1:1 in Bayreuth aufgelaufen war. Gegen die zuletzt überzeugende VfL-Mannschaft von Trainer Tobias Schweinsteiger bietet Anfang Patrick Weihrauch, Stefan Kutschke und Max Kulke auf, dafür müssen Dennis Borkowski, Manuel Schäffler und Kevin Ehlers auf die Bank. Für Kulke ist es der erste Einsatz in der Anfangsformation. Bislang war der 21 Jahre alte Defensiv-Allrounder in dieser Saison erst viermal als Einwechlser dabei.
Oldies Schäffler und Heider müssen erst einmal zuschauen
Etwas überraschend ist auch, dass Stürmer Schäffler nur als Reservist dabei ist, konnte der 33-Jährige in der Vergangenheit doch im Dienste anderer Vereine besonders gegen die Osnabrücker überzeugen. Er traf in den letzten vier Spielen sieben Mal gegen die Niedersachsen. Anfang kann ihn aber als Joker bringen, sollte es nicht laufen. Mit der Jokerrolle muss auch Osnabrücks Mittelstürmer Marc Heider vorlieb nehmen. Der 36-Jährige sitzt ebenfalls nur auf der Bank, muss sich wie in den letzten Spielen etwas gedulden, bis er reinkommt. Beim 5:0 gegen Mannheim stach er dann als Joker, steuerte das letzte Tor gegen die Waldhöfer bei.