Dynamo Dresden bemüht sich um Christian Conteh
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/I3QBWZHSK2NLYGQAWJ5WRL77UY.jpg)
Christian Conteh jagt im August 2021 in einem Freundschaftsspiel im Trikot von Feyenoord Rotterdam dem Ball nach.
© Quelle: Imago
Bad Häring. Fußball-Drittligist Dynamo Dresden erwartet offenbar in Kürze den nächsten Neuzugang: Christian Conteh (22) vom niederländischen Topclub Feyenoord Rotterdam soll die Offensivabteilung verstärken. Der gebürtige Hamburger mit ghanaischen Wurzeln stehe vor einer Ausleihe durch die Schwarz-Gelben, meldet die „Bild“-Zeitung.
Ausbildung in Hamburg
Der jüngere Bruder des Paderborner Profis Sirlord Conteh (25) wurde in seiner Heimatstadt beim TSV Wandsetal, bei Concordia und Viktoria Hamburg ausgebildet, ab 2017 dann im Nachwuchs des FC St. Pauli, wo er große Fortschritte machte und sich über die U19 an die Profimannschaft heranarbeitete. In der Saison 2019/20 durfte er bei der „Ersten“ in der 2. Bundesliga sein Debüt feiern – eines mit einem Paukenschlag, denn am 1. Spieltag schoss der Linksaußen bei den damals von Ex-Dynamo-Coach Uwe Neuhaus betreuten Bielefelder Arminen nach Vorarbeit von Mats Möller Daehli das 1:0. Es reichte am Ende zwar nur zu einem 1:1, aber Conteh war unter Trainer Jos Luhukay erst einmal gesetzt, durfte noch fünfmal in Folge mit der Startelf auflaufen, ehe er verletzungsbedingt ausfiel. Ein herber Schlag, hatte der junge Mann doch beim 1:2 in Stuttgart ein Tor aufgelegt, beim 2:1 gegen Holstein Kiel sein zweites erzielt. Ein komplizierter Muskelfaserriss stoppte die Entwicklung des Shootingstars jäh, es blieb bei insgesamt sieben Einsätzen in der 2. Bundesliga.
Feyenoord zahlt Ablöse an St. Pauli
2020 überwies Feyenoord aber 400.000 Euro Ablöse an die Hamburger, kaufte Conteh aus seinem noch laufenden Vertrag beim FC St. Pauli heraus und holte das Talent, das auch einmal im U20-Kader des DFB stand, in die Niederlande. Dort erhielt der Rechtsfuß einen Vertrag bis 2024. Geplagt von Verletzungen kam der Deutsch-Ghanaer in der Eredivisie aber auch nur zu zwei Kurzeinsätzen und wurde im August 2021 an den SV Sandhausen verliehen. Vor den Toren Heidelbergs spielte Conteh aber nicht lange, bestritt in einem halben Jahr nur vier Kurzeinsätze für den abstiegsbedrohten SVS, ehe ihn Feyenoord weiter an den FC Dordrecht verlieh. In der 2. Liga der Niederlande konnte der 1,82 Meter große Conteh dann endlich viel Spielpraxis sammeln, dort in 16 Partien vier Tore erzielen und sechs vorbereiten. Eine Empfehlung für Dynamo, das noch einen schnellen und trickreichen Linksaußen sucht und nun offenbar versucht, Conteh erneut auszuleihen.
Von Jochen Leimert