DSC-Athlet Karl Bebendorf läuft auf Platz fünf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FQXBWZKQ2MRZVVVUTC6MWHKAAQ.jpg)
Karl Bebendorf aus Dresden wurde im Finale über 3000 m Hindernis Fünfter.
© Quelle: Sven Hoppe
München/Dresden. DSC-Hindernisläufer Karl Bebendorf hat sich bei der EM in München wacker geschlagen. In seinem ersten großen internationalen Finale erreichte der 26-Jährige über 3000 m Hindernis in 8:26,49 Minuten einen guten fünften Platz. Bis eine Runde vor Schluss hielt der Schützling von Dietmar Jarosch immer den Kontakt zur Spitze. Am Ende erkämpfte sich etwas überraschend der Finne Topi Raitanen (8:21,80) vor den beiden favorisierten Italienern Ahmed Abdelwahed (8:22,35) und Osama Zoghlami (8:23,44) die Goldmedaille.
Bebendorf: „Es war wieder sehr lehrreich“
„Es war mein erstes Finale auf großer Bühne. Ich bin schon ein bisschen enttäuscht“, gab Bebendorf zu und erklärte: „Es war auf jeden Fall wieder sehr lehrreich. Dass es so ein Hin und Her wird, konnte ich nicht wissen. Das kostet natürlich viel Kraft. Und dann haben die Italiener schon vier Runden vor Schluss angezogen.“ Ins Stadionmikrofon sagte der Dresdner noch über die Atmosphäre: „Es ist ein absoluter Wahnsinn. Dass in einem Sportlerleben einmal erleben zu dürfen, ist ganz großes Kino.“ Der zweite Deutsche Niklas Buchholz belegte Rang 14.
Von Astrid Hofmann
DNN