Eishockey


Dresdner Eislöwen starten in die Saison: „Platz zwei interessiert keinen mehr“

Dresdner Eislöwen in der Saison 2022/23, jeweils v. l. n. r.: hinten: Timothy Spezia, Jannis Kälble, Martin Hlozek, Adam Kiedewicz, Lukas Mannes, Bruno Riedl, Fabian Belendir, Jussi Petersen, Joshua Geuß, Matej Mrazek, Ricardo Hendreschke. Mitte: Steven Rupprich (Teammanager), Niklas Postel, Timo Walther, Vladislav Filin, Tom Knobloch, Maximilian Kolb, Arne Uplegger, Nicklas Mannes, Mike Schmitz, Philipp Kuhnekath, Yannick Drews, Lennart Halling (Betreuer), vorn: Nick Jordan Vieregge, Johan Porsberger, David Rundqvist, Jordan Knackstedt, Andreas Brockmann (Cheftrainer), Janick Schwendener, Petteri Kilpivaara (Co-Trainer), Simon Karlsson, David Suvanto, Tomas Andres, Pascal Seidel.

Dresdner Eislöwen in der Saison 2022/23, jeweils v. l. n. r.: hinten: Timothy Spezia, Jannis Kälble, Martin Hlozek, Adam Kiedewicz, Lukas Mannes, Bruno Riedl, Fabian Belendir, Jussi Petersen, Joshua Geuß, Matej Mrazek, Ricardo Hendreschke. Mitte: Steven Rupprich (Teammanager), Niklas Postel, Timo Walther, Vladislav Filin, Tom Knobloch, Maximilian Kolb, Arne Uplegger, Nicklas Mannes, Mike Schmitz, Philipp Kuhnekath, Yannick Drews, Lennart Halling (Betreuer), vorn: Nick Jordan Vieregge, Johan Porsberger, David Rundqvist, Jordan Knackstedt, Andreas Brockmann (Cheftrainer), Janick Schwendener, Petteri Kilpivaara (Co-Trainer), Simon Karlsson, David Suvanto, Tomas Andres, Pascal Seidel.

Loading...
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken